AdobeStock_ivanko80

Zeitwertkonten in Familienunternehmen als Schlüssel für Vorruhestand und Altersversorgung

Die Handwerkskammer Potsdam lädt Mitgliedsbetriebe und Existenzgründer ein, sich über die Möglichkeiten von Zeitwertkonten in Familienunternehmen zu informieren. Zeitwertkonten bieten die Chance, Vorruhestand und Altersversorgung flexibel zu gestalten. Davon profitieren nicht nur die Betriebsinhaber, sondern auch Nachfolgende und Familienmitglieder, die bereits in das Unternehmen eingebunden sind.

Im Rahmen der Veranstaltung zeigt ein Experte vom Institut für betriebliche Altersversorgung und Steuern, Universität Hamburg auf, wie Zeitwertkonten in Familienbetrieben des Handwerks eingerichtet und genutzt werden können, welche steuerlichen Vorteile bestehen und wie sie als strategisches Instrument für die (Vor-)Ruhestands- und Nachfolgeplanung eingesetzt werden können.

Die Veranstaltung bietet zudem Zeit für Fragen und den persönlichen Austausch

Die Teilnahme ist für Mitgliedsbetriebe kostenfrei.

Silke Ewe

Sekretariat der Abteilung Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie

Tel. +49 331 3703-300

wirtschaftsfoerderung--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)



Anmeldelink

Wir bitten um Anmeldung bis zum 24. Februar 2026.

Wann: 26.02.2026 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh

Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam

Anfahrtsplan: