Seminarreihe Handwerk: Was macht die SOKA-BAU, und was sind Sozialkassenverfahren?

Die Handwerkskammer Potsdam bietet gemeinsam mit der SOKA-BAU ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern im Rahmen der Seminarreihe Handwerk die Möglichkeit, sich umfassend über die Aufgaben und Leistungen der SOKA-BAU sowie das Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft zu informieren.

Die SOKA-BAU ist die Dachmarke der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK). Beide Organisationen arbeiten als Non-Profit-Organisationen und sichern Urlaubsansprüche, schließen Versorgungslücken und unterstützen die Berufsbildung finanziell.

In der Veranstaltung werden Informationen zu Berechtigungen und Pflichten im Rahmen der Sozialkassenverfahren vermittelt, ergänzt durch praxisnahe Beispiele und Hinweise auf Ausnahmeregelungen. Es besteht zudem die Möglichkeit, Fragen direkt an die regionale Ansprechpartnerin der SOKA-BAU zu richten.

Die Teilnahme ist für Mitgliedsbetriebe kostenfrei.

Ansprechpartnerin

Silke Ewe

Sekretariat der Abteilung Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie

Tel. +49 331 3703-300

wirtschaftsfoerderung--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

Anmeldelink

Wann: 22.01.2026 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh

Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam

Anfahrtsplan: