
Seminarreihe Handwerk: Die Kassennachschau
Seit Januar 2018 prüft die Finanzverwaltung die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung unangekündigt, was insbesondere für bargeldintensive Betriebe von großer Bedeutung ist. Im Jahr 2016 wurden die Schutzregelungen für digitale Grundaufzeichnungen neu gesetzlich geregelt und werden im Rahmen der Kassennachschau von den Finanzbehörden überwacht.
Die Finanzverwaltung kann während der üblichen Geschäftszeiten unangekündigt im Betrieb erscheinen, um sowohl die ordnungsgemäße Kassenführung bei elektronischen Abrechnungssystemen als auch bei der offenen Ladenkasse zu prüfen. Zudem können Testeinkäufe durchgeführt werden, um anstehende Überprüfungen vorzubereiten.
Um Mitgliedsbetriebe auf eine solche Kassennachschau vorzubereiten, bietet die Handwerkskammer Potsdam ein kostenfreies Seminar an. Hier wird erläutert, worauf bei der Kassenführung geachtet werden muss und wie man sich auf eine Kassennachschau vorbereiten kann.
Kontakt: Abteilung Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie der Handwerkskammer Potsdam, Dagmar Grüner, Tel. 0331 3703-300, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@hwkpotsdam.de.
Wann: 13.12.2023 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh
Referent: Heike Kaunath, Betriebsberaterin der Handwerkskammer Potsdam
Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam
Anfahrtsplan: