
Seminarreihe Handwerk: „2025 – Die E-Rechnung kommt“
Im Rahmen der Seminarreihe Handwerk widmen sich die Betriebsberatungsexperten dem aktuellen Thema zur Einführung der E-Rechnung, um Mitgliedsbetriebe frühzeitig auf die bevorstehenden gesetzlichen Veränderungen vorzubereiten. Die E-Rechnung ist bereits für Lieferanten öffentlicher Auftraggeber verpflichtend, ab 2025 wird diese Verpflichtung auf Kaufgeschäfte zwischen Gewerbetreibenden ausgeweitet.
Die E-Rechnung geht über einfache PDF-Dokumente hinaus und ist als maschinenlesbare Datei konzipiert. Stefan Weimann von der DATEV eG gibt Hinweise und Tipps, worauf dabei zu achten ist und welche Vorteile die E-Rechnung mit sich bringt. Anhand praktischer Beispiele werden die Anwendungsmöglichkeiten der Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung veranschaulicht. Das Seminar ist für Mitgliedsbetriebe kostenfrei.
Ansprechpartner: Jochen Krupsky, Tel. +49 33207 34-203, jochen.kruspky@hwkpotsdam.de
Wann: 20.02.2024 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh
Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam
Anfahrtsplan: