
Seminar: Vergabetipps für Unternehmen
Die erfolgreiche Teilnahme an Vergabeverfahren erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Um Handwerksunternehmen dabei zu helfen, bieten die Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V. ein Seminar an, das speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen im Vergabeprozess zugeschnitten ist.
Seminarinhalte:
- Vollständigkeit des Angebots
-Sicherstellen, dass alle erforderlichen Dokumente und Informationen vorliegen.
-Tipps zur Überprüfung und Validierung des Angebots auf Vollständigkeit. - Umgang mit Eignungskriterien
-Verstehen der Anforderungen und Kriterien, die ein Auftraggeber an die Eignung des Bieters stellt.
-Strategien zur Nachweisführung der Eignung und der notwendigen Qualifikationen. - Umgang mit Nachforderungen des Auftraggebers
-Richtiger Umgang mit Aufforderungen zur Nachreichung von Unterlagen.
-Fristen und formale Anforderungen bei der Nachreichung beachten. - Fehler bei der Angebotsabgabe
-Häufige Fehlerquellen bei der Erstellung und Einreichung von Angeboten identifizieren.
-Präventive Maßnahmen zur Fehlervermeidung. - Vermeidung von Ausschlüssen aus formalen Gründen
-Verständnis der formalen Anforderungen und Vermeidung typischer Ausschlussgründe.
-Beispiele und praxisnahe Tipps zur Einhaltung der formalen Vorgaben. - Rechte, Pflichten und Obliegenheiten des Bieters im Vergabeverfahren
-Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Rechte des Bieters.
-Pflichten und Obliegenheiten während des gesamten Vergabeprozesses.
Referent: Rechtsanwalt Dr. Nikolas Graichen
Wann: 19.09.2024 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Potsdam (Meistersaal), Charlottenstraße 34-36, 14467 Potsdam
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.
Anfahrtsplan: