AdobeStock

Junioren des Handwerks

Die Handwerkskammer Potsdam hat den neuen Arbeitskreis „Junioren des Handwerks“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer, Meisterinnen und Meister sowie Nachwuchskräfte zu vernetzen, den fachlichen Austausch zu fördern und Impulse für die Zukunft des Handwerks zu setzen.

Zum Auftakt sind alle Interessierten eingeladen, am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 16.30 bis 18.30 Uhr am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) in Groß Kreutz OT Götz teilzunehmen. Gemeinsam mit Handwerkskammerpräsident Robert Wüst und Arbeitskreis-Koordinator Marvin Hänsel werden Themen, Formate und Schwerpunkte für die künftige Arbeit des Arbeitskreises diskutiert und gemeinsam entwickelt.

„Wer die Zukunft des Handwerks gestalten will, muss die junge Generation frühzeitig einbinden. Die Junioren des Handwerks können wichtige Impulse in die Gremien tragen, Trends früh erkennen und unsere handwerks-
politische Arbeit stärken – im Interesse aller Betriebe im Kammerbezirk“, erklärt Präsident Robert Wüst, der persönlich am Auftakttreffen teilnimmt.

Ansprechpartner und Koordinator des Arbeitskreises Junioren im Handwerk: 

Marvin Hänsel

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)

Tel. +49 33207 34-235

Mobil +49 171 2737774

marvin.haensel--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)



Anmeldelink

Wann: 16.10.2025 um 16:30 Uhr

Wo: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz

Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam

Anfahrtsplan: