
IT-Sicherheit und Datenschutz im digitalen Zeitalter - Expertentipps für die Baubranche
Befinden Sie sich im Baugewerbe und interessieren sich für Themen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz? Dann sollten Sie diesen Online-Info-Vortrag nicht verpassen!
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Vortrag teilzunehmen, bei dem zwei Experten ihr Fachwissen speziell für die Baubranche präsentieren werden. Erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Sie die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen verbessern und den Datenschutz gewährleisten können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen direkt an die Experten zu stellen und von ihrem Know-how zu profitieren. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Unternehmen sicherer zu machen und sich weiterzubilden.
Freuen Sie sich auf folgende Experten:
Michael Rätze
Michael Rätze studierte Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Leipzig und absolvierte sein Referendariat im Landgerichtsbezirk Dresden. Seit Februar 2018 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums an der TU Chemnitz. Er forscht und lehrt im Bereich des Innovations- und Technikrechts, Schwerpunkte sind hier u.a. das Arbeitsrecht, das Datenschutzrecht oder das Wettbewerbsrecht. Seit Beginn des Mittelstand-Digital Zentrums Chemnitz 2021 ist er dort für alle rechtlichen Aspekte der Digitalisierung zuständig und unterstützt auch andere Zentren der Initiative durch Vorträge und Publikationen.
Matthias Börsig
Matthias Börsig absolvierte sein Bachelorstudium in Informatik mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft (HTW Aalen). Anschließend absolvierte er sein Masterstudium in Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit den Schwerpunkten „Kryptographie und Sicherheit“ sowie „Theoretische Grundlagen“. Seit Juli 2018 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am FZI Forschungszentrum Informatik mit den Schwerpunkten IT-Sicherheit, IoT-Sicherheit, Fuzzing, Digitale Forensik, Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz tätig. Seit November 2022 ist er zudem als KI-Trainer im Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital tätig. In dieser Rolle ist er Ansprechpartner für Künstliche Intelligenz (KI) in Verbindung mit IT-Sicherheit.
Anmeldung: Link zur Anmeldung
Wünschen Sie darüber hinaus einen vertiefenden Präsenztermin in Ihrem Betrieb zur Beratung durch die Experten der Handwerkskammer Potsdam? Dann melden Sie sich bei
Kontakt: Marvin Hänsel, Tel. - 033207 34-235
Wann: 15.04.2024 um 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo: Online Seminar (Internet)
Veranstalter: Gemeinschaftsprojekt