HWK Potsdam

Handwerk trifft Schule

Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende aus dem 2. oder 3. Lehrjahr, die ihre Berufe und Ausbildungsbetriebe an Schulen vorstellen, um junge Menschen für eine Handwerksausbildung zu begeistern und bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen, berichten aus ihrem Berufsalltag und können sich durch ihre Nähe zur Zielgruppe gut in die Schüler hineinversetzen.

Jetzt werden neue Ausbildungsbotschafter gesucht: die nächste Schulung unserer Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter findet am Mittwoch, 3. Dezember 2025, im Bildungs- und Innovationscampus Handwerk statt.

  • Zeit: 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
  • Für Verpflegung ist gesorgt.

Inhalte der Schulung

  • Bedeutung der dualen Ausbildung im Handwerk
  • Rhetorik- und Präsentationstechniken
  • Aufbau eigener Präsentationen
  • Ablauf von Schuleinsätzen
  • Austausch mit anderen Ausbildungsbotschafterinnen und -botschaftern

Wer kann Ausbildungsbotschafter werden:

  • Azubis, aber auch Junggesellinnen und Junggesellen, die gern von ihrem Beruf berichten
  • junge Menschen, die offen, motiviert und begeisterungsfähig sind

Vorteile für Ihren Betrieb

  • direkter Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräften
  • stärkere regionale Sichtbarkeit des Unternehmens
  • mehr Aufmerksamkeit für Ausbildungsplätze
  • Begleitung und Organisation durch das Team Handwerk/Schule bei Schuleinsätzen

Betriebe, die ihren Azubi für diese Aufgabe geeignet halten, melden sich bitte vorab bei Janet Kunau.

Ansprechpartnerin

Janet Kunau

Team Fachkräftesicherung

Tel. +49 33207 34-233

Fax +49 33207 34-6233

janet.kunau--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

Wann: 03.12.2025 um 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz

Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam

Anfahrtsplan: