Adobe Stock

Fachtagung zur Zukunft der Baukultur in Brandenburg

Gute Baukultur – ein Gewinn für alle Städte und Gemeinden

Akteure aus Wirtschaft und Politik diskutieren im Rahmen der Veranstaltung die Entwicklung guter Baukultur, nachhaltigen Planens und Bauens sowie baukultureller Bildung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Umsetzung der Brandenburger Erklärung „Gute Baukultur – Ein Gewinn für alle Städte und Gemeinden“. Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer des Handwerkskammertages Land Brandenburg, beleuchtet im Rahmen der Fachtagung in der Diskussion die Perspektive des Handwerks und dessen Bedeutung für die Baukultur und eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung unserer Städte und Dörfer.

Neben der Förderung und Gestaltung der Baukultur sprechen die Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen darüber, wie die Relevanz der Baukultur für Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur gestärkt werden kann – insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen.

Programm-Highlights:

  • 09:30 Uhr:  Grußworte
  • 10:00 Uhr: Baukultur für lebenswerte Städte und Dörfer in Brandenburg
  • 10:45 Uhr: Unser Kulturelles Erbe für nachhaltige Baukultur
  • 11:30 Uhr: Werte der Baukultur in die Zukunft tragen
  • 13:00 Uhr: Baukultur für unsere Demokratie
  • 13:45 Uhr: Baukultur braucht eine Heimat – Diskussion
  • 14:30 Uhr: Zusammenfassung und offene Diskussion
  • 15:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Moderation: Jürgen Tietz



Wann: 25.10.2024 um 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo: Industrie- und Handelskammer Potsdam, Breite Straße 2 a-c, 14467 Potsdam

Veranstalter: Brandenburgische Architektenkammer

Anfahrtsplan: