stockpics - Fotolia

Ertragsorientierte Kalkulation und Controlling im Handwerk

Ermittlung des Stundenverrechnungssatzes und Nachkalkulation

 Der Stundenverrechnungssatz ist das zentrale Steuerungselement für die Preiskalkulation im Handwerk. Eine präzise und nachvollziehbare Berechnung bildet die Basis für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Im Rahmen des Seminars wird die Ermittlung des Stundenverrechnungssatzes Schritt für Schritt anhand eines Handwerksbetriebs erläutert. Dabei kommt die Divisionskalkulation als Beispielrechnung zum Einsatz. Ergänzend wird ein vereinfachtes Schema zur Nachkalkulation vorgestellt, um eine transparente und praxisgerechte Kontrolle der Wirtschaftlichkeit zu ermöglichen.

Die Seminarreihe Handwerk ist für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam kostenfrei.

Wann: 10.07.2025 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh

Referent: Alexander Arnold, Betriebsberater der Handwerkskammer Potsdam, wirtschaftsfoerderung@hwkpotsdam.de

Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam

Anfahrtsplan: