
Endlich starten mit dem digitalen Berichtsheft
Sie lernen verschiedene Möglichkeiten der digitalen Berichtsheftführung kennen und probieren diese gleichzeitig vor Ort aus. Im interaktiven Format erfahren Sie praktische Erkenntnisse gepaart mit theoretischem Faktenwissen.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Plätze der Workshops sind begrenzt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung.
Ansprechpartnerin: Kerstin Bravo
Für wen? Führungskräfte und Beschäftigte aus kleinen oder mittelständischen Betrieben
Voraussetzungen: Dank Förderung ist dieser Workshop kostenlos. Um an dieser geförderten Maßnahme teilzunehmen, bitten wir Sie, folgende Dokumente auszufüllen. Diese erhalten Sie nach der Anmeldung.
Das Projekt „Zukunftszentrum Brandenburg“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg aus Mitteln des Landes Brandenburg kofinanziert.
Wann: 19.07.2022 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz
Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam
Anfahrtsplan: