goodluz - Fotolia
Man working from home with laptop

Das papierarme Büro - Grundlagen 1x1

Die Bewältigung des täglichen Papierchaos treibt viele Betriebe um. Kostenreduktion, effizienteres Zeitmanagement, Platzersparnis, Nachhaltigkeit – die Liste der Vorteile eines papierarmen oder papierlosen Büros ist lang. Aber der Umstieg passiert nicht von heute auf morgen. Wer die Vorteile eines papierlosen Büros genießen möchte, muss das gut planen. Wir unterstützen Sie bei den ersten wichtigen Schritten.

Inhalt

  • Umfang und Bedeutung von ganzheitlicher Handwerkersoftware, ERP-Systeme
  • Was benötige ich? Handwerkersoftware oder ein Dokumentenmanagement
  • Wie finde ich das richtige Programm?
  • Dokumentenmanagement - Gestaltung analoger und digitaler Prozesse
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen & Technische Voraussetzungen
  • Welche Prozesse lassen sich gut digitalisieren, welche eher nicht?
  • Kosten der Umstellung

Ansprechpartnerin: Kerstin Bravo

Anmeldung hier

Wann: 16.11.2023 um 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz

Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam

Anfahrtsplan: