
Das digitale Büro im Handwerk – Zeiterfassung bis Dokumentenmanagement
Die Bewältigung des täglichen Papierchaos treibt viele Betriebe um. Kostenreduktion, effizienteres Zeitmanagement, Platzersparnis, Nachhaltigkeit – die Liste der Vorteile eines papierarmen oder papierlosen Büros ist lang. Aber der Umstieg passiert nicht von heute auf morgen. Wer die Vorteile eines papierlosen Büros genießen möchte, muss das gut planen. Die Handwerkskammer Potsdam unterstützt Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg bei den ersten wichtigen Schritten.
Inhalt
- Umfang und Bedeutung von ganzheitlicher Handwerkersoftware, ERP-Systeme
- Was benötige ich? Handwerkersoftware, Insellösungen oder ein Dokumentenmanagement
- Wie finde ich das richtige Programm?
- Dokumentenmanagement & Insellösungen- Gestaltung analoger und digitaler Prozesse
- Gesetzliche Rahmenbedingungen & Technische Voraussetzungen
- Welche Prozesse lassen sich gut digitalisieren, welche eher nicht?
- Kosten der Umstellung
Ansprechpartnerin: Kerstin Bravo, Tel. +49 33207 34-117, kerstin.bravo@hwkpotsdam.de
Wann: 22.03.2024 um 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog
Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam
Anfahrtsplan: