ZDH

Brandenburg stärkt die duale Ausbildung:

Im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei erneuern die Partner des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit den gemeinsamen Brandenburgischen Ausbildungskonsens. Mit der Fortschreibung bis 2027 bekennen sich Land, Kammern, Wirtschaft und Sozialpartner dazu, die duale Berufsausbildung im Land weiter zu stärken – mit klaren Schwerpunkten: bessere Ausbildungsbedingungen in den Betrieben, mehr Stabilität in Ausbildungsverhältnissen, Unterstützung bei Mobilität und Wohnen, eine stärkere Berufliche Orientierung und ein reibungsloser Übergang von der Schule in den Beruf. Ebenso im Fokus stehen die Gewinnung junger Menschen – auch mit Migrationsgeschichte oder Behinderungen – sowie die Sicherung und Steigerung der Ausbildungsqualität. Unterzeichner sind u. a. Dr. Dietmar Woidke (Ministerpräsident), Mitglieder der Landesregierung, die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, DGB, UVB, die IHKs sowie der Handwerkskammertag Land Brandenburg mit Präsident Robert Wüst.

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

Wann: 08.09.2025 um 10:00 Uhr

Wo: Staatskanzlei - Brandenburgsaal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Veranstalter: Gemeinschaftsprojekt

Anfahrtsplan: