Andrey Popov

18. Unternehmerfrühstück

18. Unternehmerfrühstück: „Das Handwerkerbüro von morgen – Was muss heute geschehen, um morgen kostengünstig und effizient zu arbeiten?“



Die Handwerkskammer Potsdam lädt zum 18. Unternehmerfrühstück ein. Im Fokus steht die Frage, wie das Handwerksbüro der Zukunft aussehen kann – und was heute getan werden sollte, um Abläufe effizienter, digitaler und kostengünstiger zu gestalten.

Handwerksbetriebe stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Zeit sinnvoll zwischen Baustelle, Kundenbetreuung und Büroorganisation zu verteilen. Reibungsverluste, Medienbrüche und doppelte Datenpflege kosten täglich wertvolle Ressourcen. Die Veranstaltung zeigt auf, wie sich mit Hilfe digitaler Werkzeuge und klarer Strategien Verwaltungsaufwand reduzieren lässt. Ziel ist es, mehr Zeit für das Wesentliche zu schaffen: das Handwerk selbst.

Im Mittelpunkt stehen Impulse zu folgenden Themen: die größten Zeitfresser im Büroalltag und wie sie sich reduzieren lassen, praxistaugliche digitale Werkzeuge für Angebote, Rechnungen und Terminorganisation sowie Automatisierungspotenziale zur Entlastung von Routineaufgaben. Darüber hinaus bietet das Unternehmerfrühstück Raum für den Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben.

Kerstin Bravo

Projekt "Zukunftszentrum Brandenburg"

Tel. +49 33207 34-117

Mobil +49 (0)160 94718949

kerstin.bravo--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)



Anmeldelink

Wann: 09.12.2025 um 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Wo: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh

Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam

Anfahrtsplan: