
14. Zukunftsfrühstück
Kommen Sie zum Zukunftsfrühstück und tauschen Sie sich mit uns über die Herausforderungen der Arbeitswelt aus. Wie verändert der digitale Wandel die Arbeit? Digitale Zeiterfassung, digitale Baudokumentation, E-Rechnung, Social Media zur Fachkräftegewinnung…? Wie können Sie als Betrieb und Ihre Mitarbeitenden vom digitalen Wandel profitieren? Welche Alltagsaufgaben können per digitalen Werkzeugen effektiver gestaltet werden? Viele Fragen die es zu beantworten gilt. Dazu laden wir Sie zum Zukunftsfrühstück nach Caputh, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Lernen Sie uns kennen, erfahren Sie von den Angeboten des Zukunftszentrums und stellen Sie uns Ihre Fragen.
Diese Themen warten auf Sie: Das papierlose Büro, digitale Bauakte, Zeiterfassung und Montagezettel digital, Online-Marketing für die Mitarbeitergewinnung, IT-Sicherheit, E-Rechnung, das digitale Berichtsheft
Beispielthemen:
- digitale Zeiterfassung
- die digitale Baudokumentation
- Social Media für die Personalgewinnung
- Online-Sichtbarkeit für meinen Betrieb
- die E-Rechnung
- Cloud vs. Serverlösungen
- der papierlose Handwerksbetrieb
- das digitale Berichtsheft
- ChatGPT im Handwerksbüro
- Nachhaltigkeit im Handwerk aktiv nutzen
- Möglichkeiten digitaler Hilfsmittel für den betrieblichen Handwerksalltag
Format: Präsenz, Vermittlung von Theorie und praktischen Kenntnissen
Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg
Kontakt: Kerstin Bravo, Tel. +49 33207 34 117, kerstin.bravo@hwkpotsdam.de
Wann: 06.11.2024 um 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh
Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam
Anfahrtsplan: