Sachkundenachweis zur Eintragung in das Installateurverzeichnis Strom
In diesem Lehrgang werden Sie auf den Sachkundenachweis (Prüfung) zum Anschluss elektrischer Anlagen an das Niederspannungsnetz vorbereitet und haben mit erfolgreichem Bestehen die Möglichkeit, einen Antrag auf Eintragung in das Installateurverzeichnis der örtlichen Netzbetreiber zu stellen.
Zielgruppe
Industriemeister/innen, Techniker/innen, Bachelor/innen, Ingenieure/innen aus dem Elektrobereich, Installateur- und Heizungsbauer/innen mit Ausübungsberechtigung nach §7a HwO, Elektrotechniker/innen mit Ausnahmebewilligung §8 HwO
Inhalt
- Rechtlicher Rahmen
- Vorschriften der Unfallverhütung, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit und Ausrüstungsanforderungen
- Technische Vorschriften und allgemein anerkannte Regeln der Elektrotechnik
- Prüfen und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen, Erzeugungsanlagen und Geräten inkl. Dokumentation
- Schaltanlagen und Verteiler
- Projektierungsgrundlagen für elektrische Anlagen
- Anmeldung elektrischer Anlagen und Geräte zum Anschluss an das Niederspannungsnetz
Termine/ Unterrichtszeiten:
Datum Uhrzeit
Mi. 10.09.25 15:00-20:00 Uhr
Do. 11.09.25 15:00-20:00 Uhr
Fr. 12.09.25 15:15-20:00 Uhr
Sa. 13.09.25 08:00-15:15 Uhr
___________________________
Mi. 17.09.25 15:00-20:00 Uhr
Do. 18.09.25 15:00-20:00 Uhr
Fr. 19.09.25 15:15-20:00 Uhr
Sa. 20.09.25 08:00-15:15 Uhr
___________________________
Mi. 24.09.25 15:00-20:00 Uhr
Do. 25.09.25 15:00-20:00 Uhr
Fr. 26.09.25 15:15-17:45 Uhr Prüfung Teil A (schriftlich)
___________________________
Mo. 06.10.25 08:00-15:15 Uhr
Di. 07.10.25 08:00-15:15 Uhr
Mi. 08.10.25 08:00-16:00 Uhr Prüfung Teil B (praktisch)
Die Prüfungen Teil A/B/C werden vom Landesinstallateurausschuss Berlin-Brandenburg (im Auftrag der FEB Fördergesellschaft Elektrohandwerke Berlin mbH) abgenommen und separat in Rechnung gestellt.
Prüfung Teil C (mündlich) findet beim Landesinnungsverband Berlin-Brandenburg am 28./29.10.25 (12459 Berlin, Wilhelminenhofstr. 75) statt.