Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen (TSM2)

Details

Gebühren

Kurs: 495,00 €

Unterricht

auf Anfrage

Mo: 08:00-16:00 Uhr, Di-Do: 07:15-16:00 Uhr, Fr: 07:00-11:15 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 35 Std. (à 60 Minuten)

Lehrgangsort

Groß Kreutz (Havel)

Kontakt

Friederike Schulze-Reichelt

Tel. 033207 34-107

friederike.schulze-reichelt--at--hwkpotsdam.de

Details

Angebotsnummer 4193517-0

Inhalt

  • Bedienen von Holzbearbeitungsmaschinen und von Vorrichtungen unter Beachtung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz, Einrichten und Warten
  • Arbeiten an Sägemaschinen
    Arbeiten an Pendelkreissäge-, Untertischkreissäge und Handkreissägemaschinen
    Arbeiten an Tisch- und Formatkreissägemaschinen Arbeiten an Bandsägemaschinen
    Arbeiten mit Handkreissägemaschinen
  • Arbeiten an Hobelmaschinen
    Arbeiten an Abrichthobelmaschinen
    Arbeiten an Dickenhobelmaschinen
  • Arbeiten an Tischfräsmaschinen
  • Arbeiten mit Schleifmaschinen
    Arbeiten mit stationären Bandschleif und Kantenschleifmaschinen
    Arbeiten mit Handschleifmaschinen


Hinweise:
Die Übungen an Maschinen dürfen nur unter Verwendung der geeigneten Arbeits- und Schutzvorrichtungen sowie mit entsprechender Schutzkleidung ausgeführt werden. Die Werkstücke und Arbeiten des Lehrganges werden von der Holz-BG in Abstimmung mit dem Bundesverband HKH vorgegeben. Die wiederholten Inhalte des Rahmenlehrplanes aus dem TSM 1-Lehrgang machen deutlich, dass in diesem Lehrgang (TSM 2) die Fertigkeiten und Kenntnisse vertieft, erweitert und gefestigt werden sollen.

Der Lehrgang baut auf den Grundlagen des TSM 1-Lehrgangs auf!

Arbeitsmaterial

Arbeitsschutzbekleidung (Arbeitsschutzschuhe und Arbeitsschutzkleidung), Schutzbrille, Gehörschutz

Voraussetzungen

Erfolgreiche Teilnahme am TSM1-Lehrgang

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Anfahrt