Sachkundenachweis Airbag und Gurtstraffer

ausreichend freie Plätze

Garantierte Durchführung

Details

Gebühren

Kurs: 299,00 €

Unterricht

02.10.2025

Di 8:00 - 15:15 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 8 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

01.10.2025

Lehrgangsort

Groß Kreutz (Havel)

Kontakt

Juliane Krüger

Tel. 033207 34-103

juliane.krueger--at--hwkpotsdam.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 4194100-0

Inhalt

Seit neue Techniken mit Sprengkapseln für Airbags und Gurtstraffer im Fahrzeugbau Einzug gehalten haben, verlangen die staatlichen Gewerbeaufsichtsämter einschlägiges Fachwissen von Auto-Reparaturbetrieben.

Inzwischen muss jede Werkstatt, die mit pyrotechnischen Systemen umgeht, eine "verantwortliche Fachkraft" benennen. Diese muß genau wissen, wie man beispielsweise Airbags mit pyrotechnischen Zündern so behandelt, dass die Sicherheit beim Einbau und im Betrieb jederzeit gewährleistet ist.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden Arbeitsweise und Aufbau der Sicherheitssysteme kennen, sowie systemspezifische Störungen erkennen, um sie beheben zu können. Ebenso wird er mit den gesetzlichen Bestimmungen vertraut gemacht.

  • Handhabung der sprengstoffgezündeten Insassenschutz-Systeme
  • Arbeitsweise und Aufbau der Sicherheitssysteme
  • Mögliche Funktionsfehler und Methoden zu ihrer Behebung
  • Rechtliche Handhabung (Sprengstoffrecht, 2. VO zum Sprengstoffgesetz)
  • Zuständigkeit in diesem Bereich
  • Lagerung pyrotechnischer Gegenstände
  • Anzeigeverfahren u. OwiG

Zielgruppe

Kfz-Werkstattmeister/innen, Kfz-Servicetechniker/innen, Kfz-Diagnosetechniker/innen, Kfz-Elektroniker/innen, Kfz-Elektriker/innen, Kfz-Mechaniker/innen und Kfz-Mechatroniker/innen

Abschluss

Mit erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat und damit die Berechtigung an Airbag- und Gurtstraffsystemen im Kfz zu arbeiten. (TAK-Zertifikat)

Teilnahmebedingungen

Abgeschlossene Berufsausbildung im Kraftfahrzeuggewerbe.

Anfahrt