+++ Zukunftsoffensive Breitbandausbau in Deutschland +++ In Kooperation mit der Deutschen Telekom Technik GmbH +++
Dieser praxisorientierte Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Grundfertigkeiten, um Kontrollmessungen an festverkabelten Glasfaser Komponenten fachgerecht durchzuführen.
Sie werden im Umgang mit OTDR-Messgeräten und Dämpfungsmessplätzen geschult und können diese für den Einsatz bei Kontrollmessungen neuer Gf-Netze sowie bei Betriebsausfällen bestehenden Gf-Netze fachgerecht einsetzen. Insbesondere die praktischen Messübungen an FTTH Komponenten ermöglichen Ihnen, sich das nötige, praxisrelevante Wissen anzueignen, um Messleistungen an GPON Systemen fehlerfrei und nach Vorgaben des Netzbetreibers durchführen zu können.
Kursinhalte:
Grundlagen LWL-Technik, Dämpfungsverluste
Glasfaserkabel und LWL-Eigenschaften, Stecker und Steckverbinder
Grundlagen Gf-Messtechnik in Weitverkehrsnetzen (>20km), OTDR Parameter
Grundlagen GPON, Netzstrukturen und passive Netzbauteile GPON
Verbindungsliniennetz, Zugangsnetz, Gf-Verteiler
Kontrollmessungen FTTH GPON unbeschaltet, beschaltet- Glasfasermontage (Verbindungsmuffe)
OTDR Messfunktion und Parametereinstellung, Dämpfungsmessplatz
Kontrollmessungen nach PON-FMT Vorgabe
Kontrollmessungen FTTC DT-Technik (Hauptkabel 5-20km)
Übungen zur Fehlerortung, Messkurvenanalyse, Messprotokolle
Rotlichtprüfgeräte
Praktische und schriftliche Abschlussprüfung
*inkl. Verpflegung, Getränke und Seminarunterlagen