Zukunftstag 2023_DSC01919_web
HWK Potsdam/Kuste

Mit den Händen berufliche Perspektiven entdeckenZukunftstag im Handwerk

Rund 7000 Schüler und Schülerinnen in Brandenburg haben am Donnerstag ins Berufsleben geschnuppert. Sie begleiteten für einen Tag die Abläufe in Betrieben, Hochschulen oder Behörden. Jungen und Mädchen lernten am dem Zukunftstag in Brandenburg auch in vielen Handwerksbetrieben Westbrandenburgs neue Perspektiven des Berufslebens kennen.

Auch auf dem Bildungs- und Innovationscampus des Handwerks (BIH) in Götz waren einige von ihnen zu Gast. Im Fokus standen dabei vor allem die so genannten Klimaberufe. Einer der Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer Potsdam, Marlon Wolff von der ST-Gebäudetechnik, traf die Teilnehmenden zu einem Workshop auf Augenhöhe. Im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern berichtete er von seinem Ausbildungsalltag im Betrieb, auf der Baustelle und in der Berufsschule. Dabei erklärte er auch, wie seine Arbeit konkret dabei hilft, die Klimaziele zu erreichen. Gemeinsam wurden Interessen in den Fokus genommen und wie man im Handwerk diese verwirklichen kann.

Eine weitere Gruppe jungen Mädchen des „Mädchentreffs Zimtzicken“ des Autonomen Frauenzentrums Potsdam e.V. waren an diesem Tag mit Tischlermeisterin Sonja Schmidt in der Tischlerwerkstatt des Bildungszentrums. Im Umgang mit Werkzeug, Bohrmaschine, Säge und Feile entstanden unter Anleitung eigene Werkstücke.

„Gemeinsam mit den Jugendlichen haben wir uns auch über vermeintlich ‚typisch männliche und weibliche Berufsbilder‘ ausgetauscht. Nur wenn wir alle Möglichkeiten der beruflichen Perspektiven im Handwerk vorstellen, können wir erreichen, dass sich junge Menschen für eine interessengeleitete und klischeefreie Berufswahl entscheiden“, sagt Laura Decker, Koordinatorin Handwerk – Schule bei der Handwerkskammer Potsdam, die den Tag mit den Jugendlichen organisierte und begleitete.



Impressionen zum Zukunftstag 2023
















 

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)