Thomas Goethe

Handwerk unter den Preisträgern : 2M Gruppe holt sich begehrte TrophäeZukunftspreis Brandenburg 2025

Die 2M Gruppe GmbH aus Potsdam hat es geschafft: Der Gebäudereinigungsbetrieb gewann als einer von zwei Handwerksbetrieben den Zukunftspreis Brandenburg 2025. Er gilt als der wichtigste Wirtschaftspreis des Landes. Damit wurde das Unternehmen für seine Innovationskraft, seine wirtschaftliche Leistung und sein vorbildliches Engagement für Mitarbeitende und Umwelt ausgezeichnet.

Seit der Gründung im Jahr 2002 hat sich die 2M Gruppe zu einem modernen Handwerksbetrieb mit mehr als 650 Mitarbeitenden aus 32 Nationen entwickelt. Das Unternehmen steht für Qualität, Verlässlichkeit und Verantwortung: eco-zertifizierte Reinigungsmittel, ein zunehmend elektrifizierter Fuhrpark, klare Strukturen und soziale Unterstützung für die Mitarbeitenden prägen den Arbeitsalltag. Reinigungsroboter sorgen dafür, dass Arbeitszeiten tagsüber liegen und Beruf und Familie besser vereinbar sind.

In seiner Laudatio würdigte Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, den Handwerksbetrieb: „Die 2M Gruppe zeigt eindrucksvoll, dass Handwerk weit mehr ist als Dienstleistung. Qualität, Fachkräfteentwicklung und verantwortungsvolle Unternehmensführung sind der Motor für eine starke, zukunftsfähige Wirtschaft. Dieser Betrieb setzt Maßstäbe und zeigt, wie man im Handwerk erfolgreich, innovativ und zugleich sozial verantwortlich arbeiten kann.“

Die Preisverleihung fand im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld statt. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 91 Unternehmen für den Preis beworben. Die fünf ausgezeichneten Unternehmen erwirtschafteten gemeinsam rund 44 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2024 und beschäftigten mehr als 800 Menschen. Der Zukunftspreis, 2004 ins Leben gerufen und in diesem Jahr zum 21. Mal vergeben, würdigt die Vielfalt, Kreativität und wirtschaftliche Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen in Brandenburg.

Zu den weiteren Preisträgern gehörten:

  • Ardelt Kranbau GmbH, Eberswalde
  • AUGLETICS GmbH, Königs Wusterhausen
  • MONARI Arts GmbH, Schlieben
  • Spiel-Bau GmbH, Brandenburg an der Havel

Die Gewinner zeigten eindrucksvoll, wie Tradition, Innovation und Verantwortung Hand in Hand gehen und damit die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Brandenburg sichern.

Ansprechpartnerin

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)