Zapfsäule
pixabay

Entlastungspaket vergisst kleine und mittlere Betriebe Wirtschaft vergessen

Zum neuen Energie-Entlastungspaket der Bundesregierung mit Blick auf die Preisexplosionen sagt Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam: „Es sollte ein großes Entlastungspaket werden. Herausgekommen sind nur kleine Schritte, die die Probleme unserer Betriebe nicht ausreichend berücksichtigen. Zwar stimmt die Richtung, da die Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe auch kleinen und mittleren Unternehmen des Handwerks sofort hilft. Aber die temporäre Begrenzung im vorgesehenen Umfang reicht nicht aus. Notwendig sind Langfristperspektive für unsere Betriebe. Denn Planbarkeit, trotz der sich weiter drehenden Preisspirale, ist für den Mittelstand unverzichtbar. Auch vermissen wir ein Bekenntnis der öffentlichen Hand, bei ihren Aufträgen verbindlich Preisgleitklauseln zuzulassen. Stattdessen werden unsere Betriebe mit den Teuerungen allein gelassen. Diese Risikoverteilung ist nicht fair.“



Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)