
v.l.n.r. HWK Abteilungsleiterin Berufsbildung, Steffi Amelung, Azubi Ben Lennart Uhlig, Ausbilder Thomas Brachmüller, Geschäftsführerin Catina Buchardi
Auszubildender des Monats AugustWasser ist sein Element
Wasser ist sein Element – und genau dort fühlt sich Ben Lennart Uhlig am wohlsten. Der 18-Jährige engagiert sich ehrenamtlich als Rettungsschwimmer bei der DLRG und absolviert in der Werderaner Burchardi & Arndt GbR seine Ausbildung zum Bootsbauer. Schon als Kind war er mit seiner Familie ständig „auf dem Wasser“ unterwegs, und bereits in der neunten Klasse stand für ihn fest: Bootsbauer ist mein Traumberuf.
Seine Begeisterung und Motivation spürt auch Ausbilder Thomas Brachmüller, der Ben für die Auszeichnung vorschlug. Am 20. August überreichte Steffi Amelung, Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer, dem angehenden Bootsbauer die Ehrung als Auszubildender des Monats August – und dankte zugleich dem Ausbildungsbetrieb für die hervorragende Nachwuchsarbeit.
Talent und Leidenschaft auf dem Wasser
Ob beim sicheren Manövrieren von Booten oder als zuverlässiger Rettungsschwimmer – Ben vermittelt Vertrauen. Seine Kollegen nennen ihn liebevoll „Obelix“: fast zwei Meter groß, stets freundlich und mit einem Lächeln im Gesicht.
Handwerk mit Präzision
Inzwischen befindet sich Ben im dritten Lehrjahr. Im Januar stehen die Gesellenprüfungen an. Ob Schweißarbeiten, Elektronik oder Malerarbeiten – im Bootsbau beherrscht er bereits Handgriffe aus über 20 Gewerken. Derzeit arbeitet er an der Installation einer digitalen Heckkamera für eine 14-Meter-Yacht. „Seine Handgriffe sitzen – jetzt geht es um den Feinschliff bis zum Abschluss im Februar 2026“, betont Ausbilder Brachmüller.
Zukunft im Blick
Geschäftsführerin Catina Buchardi hofft, Ben auch nach seiner Ausbildung im Team zu halten. Nachwuchs sei im Bootsbau schwer zu finden, daher werde der Familienbetrieb auch künftig kontinuierlich ausbilden. „Ben überzeugt durch Sorgfalt, Lernbereitschaft und Ideenreichtum. Wir können uns keinen besseren jungen Fachmann vorstellen.“
Auch in der Berufsschule Lübeck überzeugt Ben mit hervorragenden Leistungen. Nach der erfolgreichen Gesellenprüfung will Ben weiter in Werder Erfahrungen sammeln und kann sich auch heute schon eine Meisterausbildung in seinem Beruf vorstellen. Die Unterstützung dafür ist ihm sicher.
Sie haben auch einen Lehrling, der eine besondere Anerkennung verdient.
Ihre Anspechpartnerin in der Handwerkskammer Potsdam ist:
Ben Lennart Uhlig