Unternehmen mit ausgezeichneter Berufs- und Studienorientierung in Potsdam gewürdigtVorbilder in den Regionen
Potsdam. 19 Unternehmen aus Westbrandenburg wurden für ihre vorbildlichen und vielfältigen Maßnahmen bei der Berufsorientierung geehrt am Mittwoch, den 22. Januar 2020 im Potsdam Museum geehrt. Mit der Auszeichnung würdigten die Handwerkskammer Potsdam, die Industrie- und Handelskammer Potsdam sowie das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. jene Betriebe, die sich über das Praktikum hinaus an Schulen für eine praxisbezogene Berufsorientierung engagieren.
Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, gratulierte den Unternehmern und betonte: „Sie haben längst erkannt, wie wichtig es ist, Schülerinnen und Schülern frühzeitig die vielfältigen beruflichen Chancen im Handwerk aufzuzeigen. Ihre Aktivitäten reichen von Informationen für Jugendliche und ihre Eltern bis hin zu Praktikumsangeboten und Ferienarbeit. Schulen sind dabei wichtige Impulsgeber für den Nachwuchs und Partner der Betriebe. Sie alle hier sind vorbildliche Botschafter für die berufliche Ausbildung in ihren jeweiligen Regionen! Mit Herzblut engagieren Sie sich für eine frühzeitige Berufsorientierung und entwickeln neue Ideen. Gemeinsam ziehen Sie mit den engagierten Schulen an einem Strang. Dabei geht es nicht nur darum, die Zukunft von Schülerinnen und Schülern zu sichern, sondern auch ihren künftigen Fachkräftebedarf im Blick zu haben. Darüber hinaus arbeiten sie aktiv im Netzwerk Schule-Wirtschaft mit. Die heutige Veranstaltung zeigt, wie lebendig Berufsorientierung in unseren Regionen gelebt wird. Dafür gilt allen Beteiligten unser besonderer Dank!“
Zu den ausgezeichneten Unternehmen gehören:
Landkreis Brandenburg an der Havel
AWO-Sozial-Service gGmbH
Unternehmensstandort: Brandenburg
Kooperationsschule: Berufsorientierte Schule Kirchmöser
Landkreis Havelland
AGRO-FARM GmbH
Unternehmensstandort: Nauen
Kooperationsschule: Nauen,Goethe-Gymnasium Nauen
Bernd Fiedrich Garten- und Landschaftsbau GmbH
Unternehmensstandort: Nauen
Kooperationsschule: Leonardo da Vinci Campus Nauen
Nagel Group
Unternehmensstandort: Wustermark
Kooperationsschule: Hans-Klakow-Oberschule Brieselang
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Johanniter-Krankenhaus im Fläming Treuenbrietzen GmbH
Unternehmensstandort: Treuenbrietzen
Kooperationsschule: Gesamtschule Treuenbrietzen
Landkreis Teltow-Fläming
BHG Handelszentren GmbH
Unternehmensstandort: Dahme/Mark
Kooperationsschule: Otto-Unverdorben-Oberschule Dahme/Mark
HTI Bär & Ollenroth KG
Unternehmensstandort: Rangsdorf
Kooperationsschule: Geschwister-Scholl-Schule Zossen/Dabendorf
Parkhotel Trebbin
Unternehmensstandort: Trebbin
Kooperationsschule: Goetheoberschule Trebbin
ppg-wegoflex GmbH
Unternehmensstandort: Trebbin
Kooperationsschule: Goetheoberschule Trebbin
SIK-Holzgestaltungs GmbH
Unternehmensstandort: Niedergörsdorf
Kooperationsschule: Otto-Unverdorben-Oberschule Dahme/Mark
Landkreis Oberhavel
A bis Z Oberflächen-veredelung GmbH & Co. KG
Unternehmensstandort: Zehdenick
Kooperationsschule: EXIN Oberschule Zehdenick
Agrargenossenschaft Hohenauen e. G.
Unternehmensstandort: Havelaue
Kooperationsschule: Oberschule „Johann-Heinrich-August-Dunker“ Rathenow
Caritas Altenhilfe gGmbH
Unternehmensstandort: Velten
Kooperationsschule: Barbara-Zürner-Oberschule Velten
Kraftfahrzeug-Fertigung-Landtechnik GmbH
Unternehmensstandort: Löwenberger Land
Kooperationsschule: Libertasschule Löwenberg
Remus- Tief- und Straßenbau GmbH
Unternehmensstandort: Rathenow
Kooperationsschule: Oberschule "Johann Heinrich August Duncker" in Rathenow
toom Baumarkt
Unternehmensstandort: Rathenow
Kooperationsschule: Oberschule "Johann Heinrich August Duncker" in Rathenow
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Bauunternehmung Dr. Kaatzsch GmbH
Unternehmensstandort: Neuruppin
Kooperationsschule: Evangelische Schule Neuruppin
hagebaumarkt Prignitz GmbH & Co. KG
Unternehmensstandort: Kyritz
Kooperationsschule: Linden-Schule-Kyritz
UP Hus IDYLL
Unternehmensstandort: Neuruppin
Kooperationsschule: Oberschule Alexander Puschkin Neuruppin
Ansprechpartnerin
Teamleiterin Fachkräftesicherung/Berufsorientierung
Tel. +49 33207 34-336
Fax +49 33207 34-6336