
Jonas Wollank, Fritz Müller und Sohn Markus
Azubi des Monats AprilTop-Leistungen im Tischlerei-Betrieb
Der 19-jährige Jonas Wollank ist der Auszubildende des Monats April. Der talentierte Tischler-Azubi lernt im dritten Lehrjahr bei der Fritz Müller Massivholztreppen GmbH in Altlüdersdorf, einem Traditionsbetrieb, der auf den Bau und die Renovierung von Treppen spezialisiert ist. Die Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer, Steffi Amelung, gratulierte dem Tischlerlehrling und bedankte sich gleichzeitig bei Firmenchef Fritz Müller für die kontinuierliche Ausbildungsleistung in den vergangenen Jahrzehnten.
Müller hatte seinen Lehrling für die Auszeichnung vorgeschlagen und wünscht sich, dass der talentierte junge Mann dem Unternehmen auch in Zukunft erhalten bleibt. „Er ist ein ruhiger und sehr ausgeglichener junger Mann“, beschreibt Müller den Lehrling. Der Tischlermeister schätzt Jonas‘ zuvorkommende und freundliche Art: „Das gibt es nicht mehr so oft.“
Kontakt auf der Ausbildungsmesse
Kennengelernt haben die beiden sich auf einer Ausbildungsmesse im OSZ in Zehdenick. „Wir sind seit Jahren mit den Schulen in der Region in Kontakt und nutzen fast jede Gelegenheit, für unser Handwerk zu werben“, erklärt Müller. Der Erfolg gibt ihm Recht. Über mangelnde Bewerberzahlen muss er sich nicht beschweren. „Wir erhalten tolle Bewerbungen, oft von Abiturientinnen oder Abiturienten – sogar aus Berlin oder Potsdam.“
Am liebsten sind ihm jedoch Nachwuchskräfte aus der Region – wie Jonas. Der freut sich über das Angebot, auch in Zukunft im Betrieb arbeiten zu können und kann sich auch vorstellen seinen Weg in Richtung Meisterschule weiterzugehen.
Generationswechsel im Betrieb
„Wir müssen den Generationswechsel möglichst aus eigener Kraft gestalten“, erklärt er die Firmenphilosophie. Der Senior ist froh, über die Jahre konsequent an der Ausbildung des eigenen Berufsnachwuchses gesetzt zu haben. 2022 wurde der Betrieb in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg sogar als Unternehmen mit „ausgezeichneter Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Aktuell gehören zwei Azubis zur 21-köpfigen Belegschaft. Seit 1984 leitet Fritz Müller das Unternehmen. Heute verantwortet Sohn Markus die Produktionsleitung, während Tochter Inga die kaufmännische Leitung übernommen hat.
Neben seiner beruflichen Laufbahn engagiert sich Jonas auch in seiner Freizeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Löwenberg, was seine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zusätzlich deutlich unterstreicht.
Die Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer, Steffi Amelung, gratulierte dem Tischlerlehrling und bedankte sich gleichzeitig bei Firmenchef Fritz Müller für die kontinuierliche Ausbildungsleistung in den vergangenen Jahrzehnten.
Sie haben auch einen Lehrling, der eine besondere Anerkennung verdient.
Ihre Anspechpartnerin in der Handwerkskammer Potsdam ist: