Teilnahmeinformation ESF-Förderung

In den Jahren 2013 und 2014 bietet die Handwerkskammer ESF-geförderte Erfahrungsaustausche nach Italien, Spanien und Frankreich an. Diese Bildungsreisen richten sich an Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Potsdam sowie an andere interessierte Unternehmen.

Bis auf einen Eigenbeitrag von 150 Euro, den Sie vorab an die Handwerkskammer Potsdam überweisen, erfolgt die Finanzierung der viertägigen Erfahrungsaustausche aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie, des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Unsere Mitarbeiter kommen zunächst zu einer kostenlosen, individuellen Beratung zu Ihnen und klären Ihre Wünsche und Anforderungen an einen Besuch im Ausland im Rahmen dieses Förderprogramms.

Ihre Vorteile
Was es Ihnen bringt, an einem europäischen Erfahrungsaustausch teilzunehmen? Es gibt vieles, das Sie lernen und entdecken können:

  • Neue Kenntnisse zu Produkten, Prozessen, Materialien
  • Fachkräftepotential erschließen
  • Transnationaler Erfahrungsaustausch mit Partnerbetrieben, Organisationen und Lieferanten
  • Wissen und Ideen zu Energie- und Ressourceneinsparung, zu Marketing und Kundengewinnung
  • Imagegewinn und neue Netzwerke, auch mit Brandenburger Partnern
  • Stärkung der Wirtschaftsregion Potsdam

Für Sie und Ihren Betrieb gibt es bestimmt weitere, ganz individuelle Aspekte zu entdecken, an die Sie bisher noch gar nicht gedacht haben. Oder Dinge, die Sie schon immer interessiert haben: Sprechen Sie Ihre Ideen und Interessen beim Beratungsgespräch an!

Logokombination-Wolf

Jeanette Kuplin

Mobilitätsberaterin

Am Mühlenberg 15

14550 Groß Kreutz (Havel)

Tel. +49 33207 34-223

Fax +49 33207 34333

jeanette.kuplin--at--hwkpotsdam.de