
Burghard Ehlert, Vizepräsident der Handwerkskammer, bei der Schmuckwerkstatt & Galerie Heike Burgemann, Brandenburg an der Havel
Vorstand der Handwerkskammer unterwegs in der Region Brandenburg/BelzigSuper Auftragslage, aber die Bürokratie!
Der Vizepräsident der Kammer, Burghard Ehlert, und die Vorstandsmitglieder Brita Meißner und Michael Graf besuchten am 22. August Handwerker in der Region Brandenburg/Belzig. Bei den Betriebsbesuchen wurde klar: Die Geschäftslage ist gut, die Unternehmer können stolz sein auf ihre Qualitätsprodukte. Die Bürokratie jedoch behindert die Unternehmer zunehmend bei ihrer Arbeit. Burghard Ehlert, Vizepräsident der Handwerkskammer Potsdam, hat Verständnis für die Handwerker. „Wir wehren uns permanent gegen dieses Übermaß an Vorschriften, müssen aber feststellen, dass die Bürokratie stetig wächst“, sagte er im Rahmen der Betriebsbesuche. In der Region Brandenburg/Belzig sind aktuell 2.152 Handwerksbetriebe ansässig.
Vizepräsident Burghard Ehlert besuchte die Betriebe:
- Zimmerei Andreas Steffen, Brandenburg an der Havel/OT Göttin
- Ing. Kurt Klopsch Fördertechnik GmbH, K & F. Kommunaltechnik und Spezialfahrzeugbau GmbH, Brandenburg an der Havel
- Schmuckwerkstattt & Galerie Heike Burgemann, Brandenburg an der Havel
Klassischer Familienbetrieb: Mit seinen beiden Söhnen wirbt Zimmerermeister Ralf Steffen um Kunden
Stolzer Mittelstand: Unternehmensgründer Kurt Klopsch (Mitte) und Geschäftsführer Udo Raeuber (links) präsentieren Vizepräsident Burghard Ehlert ihre neueste Entwicklung, mit der man schwere Bauteile wie Getriebe und Autoreifen ohne Kraftaufwand manuell greifen, heben und schwenken kann. Die Ing. Kurt Klopsch Fördertechnik begeht im September ihr 100. Jubiläum
Der Vizepräsident der Handwerkskammer Potsdam Burghard Ehlert sowie die Vorstandsmitglieder Brita Meißner und Michael Graf besuchtenBetriebe in der Region Brandenburg Belzig, in der aktuell 2.152 Handwerksbetriebe ansässig sind.
Vorstandsmitglied Brita Meißner besuchte die Betriebe:
- Bäckermeister Edgar Albe, Bad Belzig/OT Lütte
- Autohaus Schumann GmbH, Bad Belzig
- Elektroanlagen GmbH Winkelhage Steuerungs- und Regeltechnik, Bad Belzig/OT Groß Briesen
Vorstandsmitglied Michael Graf besuchten die Betriebe:
- Haus- und Grundstückssanierung GmbH Lutz Päpke, Treuenbrietzen/OT Rietz
- Malermeister- und Lackierermeister Matthias Steffen, Rabenstein/Fläming/OT Klein Marzehns
- ENG Elektro Niemegk GmbH, Niemegk
Mit den Betriebsbesuchen setzt die Handwerkskammer Potsdam die seit 1997 stattfindenden traditionellen Vor-Ort-Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Neben der aktuellen Wirtschaftslage geht es in den Gesprächen auch um die Geschäftsstrategie der Handwerker, um Fragen der Digitalisierung oder die Ausbildungs- und Fachkräftesituation.
Pressesprecherin
Tel. +49 331 3703-120
Mobil +49 170 7026226