
Die Preisträger des Jahres 2017 mit Ministerin Britta Ernst, dem Präsidenden der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst und dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Ralph Bührig.
Auszeichnungen im Praktischen Leistungswettbewerb des HandwerksSie sind die Jahrgangsbesten 2017
"Sie alle hier gehören zur Spitze des Nachwuchses im Handwerk. Das ist für jeden von Ihnen - egal in welchem Gewerk - ein riesiger persönlicher Erfolg. Und das gleich am Anfang Ihres Berufslebens." Damit begrüßte Handwerkskammer-Präsident Robert Wüst zehn Kammersieger und zehn Landessieger beim diesjährigen Leistungswettbewerb "Profis leisten was".
Die 20 jungen Gesellinnen, Gesellen und Facharbeiter haben es geschafft und sind die besten des Jahrgangs 2017 in Westbrandenburg. Im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz wurden Sie dafür am 9. November in feierlichem Rahmen ausgezeichnet.
Auch die neue Bildungsministerin des Landes Brandenburg, Britta Ernst, gratulierte herzlich und betonte in ihrem Grußwort, dass ihr die berufliche Ausbildung sehr am Herzen liege und sie diese aktiv unterstütze: "Ich hoffe, dass wir nicht nur Sonntagsreden halten von der Gleichwertigkeit der Meisterausbildung und dem Bachelor, sondern dass wir das leben. Beide Abschlüsse sind gleichwertig, das haben wir geregelt."
Übersicht der Preisträger
Landessieger
- Augenoptikerin
Tanja Manderscheid
Ausbildungsbetrieb: Fielmann AG & Co. OHG, Dallgow-Döberitz - Automobilkaufmann
Marco Hensel
Ausbildungsbetrieb: Riller & Schnauck GmbH, Teltow - Brauer und Mälzer -
Malte Paschke (Bundessieger)
Ausbildungsbetrieb: Braumanufaktur GmbH, Potsdam - Friseurin
Julia Seiwert
Ausbildungsbetrieb: Friseursalon Andrea Schegietz, Brandenburg/Havel - Kaufmann für Büromanagement
Thoralf Schütze
Ausbildungsbetrieb: SIK-Holzgestaltungs GmbH, Niedergörsdorf - Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker
Sebastian Deicke
Ausbildungsbetrieb: René Große Restaurierungen GmbH & Co. KG, Wusterwitz - Land- und Baumaschinenmechatroniker
Toni Eckardt (Bundessieger)
Ausbildungsbetrieb: Bartling Landtechnik GmbH, Niederer Fläming OT Hohenseefeld - Metallbauer, FR Metallgestaltung
Dominic Mählis
Ausbildungsbetrieb: Metallbau Jörg Mählis, Bad Belzig OT Bergholz - Sattlerin, FR Reitsportsattlerei
Johanna Maria Roy
Ausbildungsbetrieb: Sattlerei Hennig Betriebs GmbH & Co. KG, Mühlenberge - Zimmerer
Alexander Gierhards
Ausbildungsbetrieb: GbR Schaldach, Markus und Schröter, Frank, Trebbin
Kammersieger
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Mike Kalisch
Ausbildungsbetrieb: ST Gebäudetechnik GmbH, Potsdam - Dachdecker
Chris Schulze
Ausbildungsbetrieb: Schaldach & Schröter Dachbau GmbH, Trebbin - Elektroniker, FR Energie- und Gebäudetechnik
Manuel Hönow
Ausbildungsbetrieb: ebatec GmbH, Birkenwerder - Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, SP Bäckerei
Matthias Ranneberg
Ausbildungsbetrieb: Bäckerei Exner Inh. Tobias Exner e.K., Beelitz - Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, SP Fleischerei
Laura Gehne
Ausbildungsbetrieb: Fleischerei Sven Gädecke, Falkensee - Fleischer
Willi Höhne
Ausbildungsbetrieb: Fleischerei Stefan Zimmermann, Görzke - Kfz-Mechatroniker, FR Pkw-Technik
Tino Scheuschner
Ausbildungsbetrieb: Michael Ludwig e. Kfm., Rathenow - Kosmetikerin
Angelina Klein
Ausbildungsbetrieb: Genossenschaft des Friseurhandwerks Potsdam e.G. Cut & Care Family - Tischler
Philipp Wege
Ausbildungsbetrieb: Holzwerkstatt Potsdam GmbH, Teltow - Zahntechnikerin
Laura Grotkopp
Ausbildungsbetrieb: Zahnarztpraxis Juhl, Ludwigsfelde
Hinweis: Die angegebenen Betriebe sind die Ausbildungbetriebe und nicht unbedingt identisch mit den
derzeitigen Arbeitsstellen der Gesellen und Facharbeiter.
Mehr zum praktischen Leistungswettbewerb des Handwerks erfahren Sie hier.
Hier können Sie die Bilder der Veranstaltung (bis Ende Januar 2018) downloaden.