Tischlermeister Dirk Spatzier, Handwerkskammerpräsident Robert Wüst, Frank Michael Niehus und Moderator Jens Hermann
HWK Potsdam/Jana Kuste
Tischlermeister Dirk Spatzier, Handwerkskammerpräsident Robert Wüst, Frank Michael Niehus und Moderator Jens Hermann

Die Gute FormRekordbeteiligung beim Gesellenwettbewerb


Mit einer Rekordbeteiligung ist die Werkschau junger Tischlerinnen und Tischler „Die Gute Form – Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ im Potsdamer Stern-Center eröffnet worden. Bis 17. September können 35 Gesellenstücke junger Handwerkerinnen und Handwerker besichtigt und bewertet werden. Erstmals präsentieren in der 27. Ausgabe der Schau der Fachverband Tischler Brandenburg und die Tischler-Innung Berlin gemeinsam die Exponate.

Zur offiziellen Eröffnung waren der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, sowie der Obermeister der Berliner Tischlerinnung Frank-Michael Niehus und Obermeister und Vorstandsmitglied der Tischlerinnung Brandenburg, Dirk Spatzier, zu einem Gespräch zu den wichtigsten Handwerksthemen eingeladen. Dabei ging es um das große Thema Digitalisierung, konkret um den digitalen Unterricht oder das digitale Berichtsheft während der Ausbildung. Aber auch die Erfahrungen bei der Nachwuchssuche und die Akzeptanz der Kunden bei höheren Preisen, waren Gesprächsthemen.

Handwerkskammerpräsident Robert Wüst plädierte in dem Zusammenhang dafür, gerade in Fragen des digitalen Netzausbaus, weiter aufzuholen: „Viele Handwerksbetriebe sind hochmodern aufgestellt. Sie wollen den Fortschritt und die digitalen Möglichkeiten vollumfänglich nutzen.“ Mit Blick auf die Ausstellung würdigte der Präsident die Vielfalt der Exponate und die exzellente Qualität der Gesellenarbeiten.

Eine fachkundige Jury ermittelt nun unter allen Beteiligten die besten Stücke und zeichnet die Sieger am Samstag, 16.09.2023 um 16:00 Uhr im Stern-Center aus.

 

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)