Lehrbauhof Oranienburg
Training auf dem Lehrbauhof in Oranienburg

Maurergeselle Florian Quade bei EuroSkills 2025Rechner Bau GmbH legte Grundstein für internationales Talent

Maurergeselle Florian Quade aus Stechlin vertritt Deutschland beim internationalen Berufswettbewerb EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark. Der 22-jährige tritt vom 9. bis 13. September 2025 für das Nationalteam Baugewerbe an und zählt zu den größten Nachwuchstalenten im deutschen Bauhandwerk.

Seine Ausbildung absolvierte Quade bei der Rechner Bau GmbH in Großwoltersdorf, wo er bis heute beschäftigt ist. Schon während seiner Schulzeit stand für ihn fest, dass er einen handwerklichen Beruf ergreifen wollte: „Da sieht man am Ende des Tages wenigstens, was man geschafft hat.“ Inspiration fand er vor allem bei seinem Stiefvater, der selbst Maurer ist und ihm das Handwerk früh nahebrachte. Bereits 2023 feierte Florian Quade seine ersten großen Erfolge: Nach dem Gewinn des Landeswettbewerbs Brandenburg qualifizierte er sich für die Deutsche Meisterschaft im Handwerk (DMH) German Craft Skills in Erfurt – und holte dort Gold.

„Florian ist ein herausragendes Beispiel für die Qualität und Zukunftsfähigkeit des Handwerks in unserem Kammerbezirk“, betont Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam. „Sein Engagement und sein fachliches Können zeigen eindrucksvoll, wozu junge Handwerkerinnen und Handwerker in der Lage sind. Seine Ausbildung bei der Rechner Bau GmbH bildete den Grundstein für diese erfolgreiche Entwicklung. Dass ein Betrieb mit nur zehn Mitarbeitenden einen jungen Gesellen erst zur Deutschen Meisterschaft führt und ihn auf dem Weg zu den EuroSkills 2025 intensiv begleitet, ist eine bemerkenswerte Leistung. Das zeigt, wie wichtig engagierte Ausbildungsbetriebe wie die Rechner Bau GmbH für die Förderung junger Talente sind.“

Auch sein Ausbilder und heutiger Chef, Marcel Rechner, ist stolz: „Für uns als Baubetrieb ist Florian ein besonderer Beweis für die Qualität unserer Ausbildung. Als ich 2017 den Betrieb übernommen habe, war er mein erster Auszubildender – und er ist von da an durchgestartet und unserem Baubetrieb bis heute treu geblieben. Jetzt fährt er zur Europameisterschaft – was für ein beeindruckender Weg eines jungen Menschen. Wir freuen uns sehr, dass er uns weiterhin als Geselle stärkt, nun auf europäischer Bühne sein Können zeigt und mit dem Wunsch nach dem Meisterabschluss auch klare Pläne für die Zukunft hat. In der Vorbereitung auf Herning unterstützen wir ihn nicht nur moralisch, sondern auch praktisch, indem wir ihm Freistellungen für das zeitaufwändige Training ermöglichen. Für uns als Betrieb ist es eine große Bereicherung und Freude, Florian auf diesem Weg zu begleiten.“

Auch Nationaltrainer Kevin Schulz vom Lehrbauhof freut sich über die Entwicklung: „Mich motiviert besonders, dass ich miterleben darf, wie sich die Teilnehmer nicht nur handwerklich, sondern auch menschlich entwickeln. Als Team sind wir eine echte Gemeinschaft, in der Freundschaften entstehen und der Wettbewerbsgedanke eine zentrale Rolle spielt. Alle halten zusammen, und die Freude für den Erfolg der anderen ist groß. Auch wenn es manchmal hart ist, überwiegt am Ende immer das Positive.“

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)



© Frank Erpinar 2025
Florian Quade