Projekt "Vertiefte Berufsorientierung im Handwerk"
Ziel
Förderung des Übergangs aus der Schule in die Erstausbildung
Hauptinhalte
In den Werkstätten des Zentrums für Gewerbeförderung Götz finden Potenzialanalysen und Berufsorientierungswochen für jährlich über 800 Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Jahrgangsstufe statt. Bereits seit der Pilotphase 2009 ist die Handwerkskammer Potsdam am Bundesprogramm beteiligt und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz und Methodenreichtum.
Die Schüler
- nehmen an einer Potenzialanalyse „Soziale Kompetenz“ teil
- erproben 10 Tage lang ihre handwerklichen Fähigkeiten in 3 Berufsfeldern und fertigen ihre ersten eigene Arbeitsproben an
- trainieren in den Werkstätten ihre sozialen Kompetenzen im Team
- erhalten ein Zertifikat über 10 Praxistage und die Potenzialanalyse für ihren Berufswahlpass
- erfahren Wissenswertes über den Wirtschaftszweig Handwerk und seine vielfältigen Ausbildungsberufe
- bekommen Tipps zur Lehrstellensuche und zur Vorstellung bei Ausbildungsbetrieben
Nationale Partner
- Grund- und Oberschule Wilhelmshorst www.schulewilhelmshorst.de
- Oberschule Falkensee www.oberschule-falkensee.de
- Käthe-Kollwitz Oberschule Potsdam www.kkr-potsdam.de
- Theodor-Fontane-Oberschule Ketzin www.oberschule-ketzin.de
- Otto-Tschirch-Oberschule Brandenburg www.otto-tschirch.brb.bb.schule.de
- Mühlendorf-Oberschule Teltow www.muehlendorf-oberschule.teltow.de
- Schule am Plessower See, Werder www.schule-am-plessower-see.de
- Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule, Potsdam www.davinci-gesamtschule.de
- Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder www.ehg-werder.de
- Nicolaischule Städtische Oberschule www.nicolaischule-brandenburg.de
- Klakow -Oberschule Brieselang www.oberschule-brieselang.de
- Carl- v.- Ossietzky- Oberschule Werder www.oberschule-werder.de
- Theodor-Fontane-Oberschule Potsdam www.fontane-schule.de
- Grund- und Oberschule Lehnin "Heinrich Julius Bruns" www.schulcampus-lehnin.de
- Solar Oberschule Beelitz www.oberschule-beelitz.de
- Oberschule Velten www.osvelten.de
Laufzeit
2009 bis 31.08.2017
Ansprechpartner
Projektleitung
Lehrgangsorganisation
Teamleiterin Fachkräftesicherung/Berufsorientierung
Tel. +49 33207 34-336
Fax +49 33207 34-6336
Verwaltung
Sachbearbeiterin Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung für die Bereiche: Kfz-Mechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbauer
Tel. +49 33207 34-210
Angaben zur Förderung
Der Bund, die Handwerkskammer Potsdam und die zuständigen Schulträger fördern seit 2008 dieses Projekt im Rahmen des Programms "Vertiefte Berufsorientierung in ÜBS".
Weitere Informationen
Website zum Programm www.bibb.de/berufsorientierung