Handwerkskammer Potsdam/Marquardt

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Oktober 2025Presseinformation Nr. 67 vom 29. September 2025

Betriebsjubiläen

30 Jahre

  • Kunkel Großküchentechnik GmbH, Bergfelde, 1. Oktober
  • Köhler Fenster- und Türenbau GmbH, Wittstock/Dosse, 2. Oktober


35 Jahre

  • Auto-Service-GmbH Oranienburg, 1. Oktober
  • Kfz-Werkstatt Ralf Altenkirch, Bensdorf, 1. Oktober
  • Krause Elektrik KSF GmbH Elektroanlagenbau, Groß Kreutz, 1. Oktober
  • Tischlerei Dirk van de Renne, Zossen, 1. Oktober
  • SMP Neubeeren Nutzfahrzeug Service GmbH, Großbeeren, 1. Oktober
  • Elektrodienst Günther Hor, Lanz, 1. Oktober
  • Autohaus Ludwig GmbH, Brandenburg/Havel, 2. Oktober
  • Salon Heinrich, Stahnsdorf, 8. Oktober
  • Baugeschäft Dipl.-Ing. Jörg-Hannes Lunze, Stahnsdorf, 15. Oktober
  • R. KÄHNE Elektrotechnische Anlagen GmbH, Rathenow, 15. Oktober
  • Fernseh Diering Inh.Remo Trapp, Kyritz, 23. Oktober


75 Jahre

  • Fritz Müller Massivholztreppen, Altlüdersdorf, 7. Oktober


160 Jahre

  • Tischlerei Egbert Müller, Gülitz-Reetz, 3. Oktober




Meisterjubiläen

25 Jahre

  • Elektrotechnikermeister Michael Grünberg, Perleberg, 27. Oktober


30 Jahre

  • Elektroinstallateurmeister Bert Rümpel, Zossen, 19. Oktober


35 Jahre

  • Maschinenbauermeister Arco Seidack, Neuruppin, 30. Oktober


40 Jahre

  • Drechslermeister Hannes Barthel, Stumsdorf, 3. Oktober
  • Elektroinstallateurmeister Bernd Roderich Thiele, Niemegk, 7. Oktober
  • Elektroinstallateurmeister Wilfried Bidassek, Nuthetal, 7. Oktober
  • Radio- und Fernsehtechnikermeister Uwe Ihlefeldt, Güterfelde, 7. Oktober
  • Maler- und Lackierermeister Matthias Boehlke, Potsdam, 7. Oktober
  • Glasermeister Mike Engelmann, Potsdam, 7. Oktober
  • Steinmetz- und Steinbildhauermeister Christian Eißer, Rathenow, 7. Oktober
  • Friseurmeisterin Undine Reinsch, Beelitz, 7. Oktober
  • Friseurmeisterin Petra Jauer, Brandenburg/Havel, 7. Oktober
  • Bootsbauermeister Michael Grothe, Werder/Havel, 7. Oktober
  • Metallbauermeister Lutz Müller, Brandenburg/Havel, 7. Oktober
  • Gas- und Wasserinstallateurmeister Jörg Hoffmann, Nennhausen, 30. Oktober
  • VE-Meister Elektrotechnik Jörg Genge, Neustadt/Dosse, 31. Oktober


55 Jahre

  • Kraftfahrzeugmechanikermeister Heinz Neumann, Perleberg, 16. Oktober

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

Hintergrund:

Über die Handwerkskammer Potsdam

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet in ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de