
Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juli 2025Presseinformation Nr. 47 vom 26. Juni 2025
Betriebsjubiläen
30 Jahre
- SFK GmbH, Sanierung und Fassadenbau GmbH Kienwerder, Potsdam, 13. Juli
- Klemp Elektrik GmbH, Trebbin, 25. Juli
35 Jahre
- HKR Raumausstattung GmbH, Stahnsdorf, 1. Juli
- HVT Haus- und Versorgungstechnik GmbH, Potsdam, 1. Juli
- Orthopädie-Schuhtechnik GmbH, Birkenwerder,1. Juli
- Dachdeckerei Andreas Alber GmbH, Hohen Neuendorf, 1. Juli
- Hüffermann Transportsysteme GmbH, Neustadt (Dosse), 1. Juli
- Fleischerei Herold GbR, Lychen, 1. Juli
- Kfz-Werkstatt Sven Manthei, Nauen, 1. Juli
- Wolf-Rüdiger Jeske Sanitär und Heizungsinstallation, Kloster Lehnin, 1. Juli
- Benisch & Tiede - Reifenservice und Autodienst OHG, Ludwigsfelde, 1. Juli
- Langenlipsdorfer-Fläming-Bau GmbH, Niedergörsdorf, 1. Juli
- Salon Gloria, Friseurmeisterin Franziska Kube, Velten, 1. Juli
- Elektro Brandenburg/Havel GmbH, Brandenburg, 1. Juli
- Elektroinstallation Wilfried Meier, Brandenburg, 1. Juli
- Elektrotechnik Wendt, Brück, 1. Juli
- Stadtwerke Neuruppin GmbH, Neuruppin, 2. Juli
- Autohaus Kelch GmbH & Co. KG, Neuruppin, 2. Juli
- Autohaus Schmidt GmbH, Hennigsdorf, 2. Juli
- Salon Kordula, Friseurmeisterin Kordula Knop, Hennigsdorf, 2. Juli
- Harald Bruhns GmbH, Karstädt, 9. Juli
60 Jahre
- Klaus Düpow, Inh. Andreas Schönfeldt Heizung Sanitär Klima, Lenzen, 1. Juli
Meisterjubiläen
30 Jahre
- Installateur- und Heizungsbauermeister Timo Bär, Jüterbog, 11. Juli
- Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Andreas Strauch, Fehrbellin, 26. Juli
35 Jahre
- Kraftfahrzeugmechanikermeister Manfred Ladhoff, Meyenburg, 6. Juli
- Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Carsten Klawe, Oranienburg, 15. Juli
- Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Bernd Michael, Trebbin, 22. Juli
- Klempnermeister Jörg Seiler, Werder, 26. Juli
45 Jahre
- Schlosser- und Schmiedemeister Karl Kühn, Bad Belzig, 1. Juli
50 Jahre
- Bäckermeister Bernd-Detlef Dornow, Dahme/Mark, 30. Juli
60 Jahre
- Zentralheizungsbauermeister i.R. Peter Schwarz, Nuthe-Urstromtal, 2. Juli
Pressesprecherin
Tel. +49 331 3703-120
Mobil +49 170 7026226
Hintergrund:
Über die Handwerkskammer Potsdam
Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet in ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.