HWK Potsdam/Kuste

Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region OberhavelPresseeinladung Nr. 64 vom 17. September 2025

Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Mittwoch, 24. September 2025, besuchen der Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam Handwerksbetriebe im Landkreis Oberhavel.

Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein!

Die Handwerkskammer setzt damit die seit 1997 traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Wirtschaftslage und Geschäftssituation der Handwerker, die Ausbildungs- und Fachkräftesituation und aktuelle Themen des Handwerks.

Neben dem Präsidenten Robert Wüst sind an diesem Tag auch die Vizepräsidentin der Handwerkskammer Dörte Thie und Vorstandsmitglied Birgit Behr in der Region unterwegs.




Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, besucht am 24. September 2025 folgende Betriebe:

9:00 Uhr

Uhrmacher & Juwelier Mario Schulz
Rudolf-Breitscheid-Straße 37
16775 Gransee
www.facebook.com/Juwelier.Schulz

 

10:30 Uhr          

Landfleischerei Peter Müller e. K.
Fleischermeisterin Stefanie Müller
Dorfstraße 61
16792 Zehdenick
www.landfleischerei-peter-mueller.de

 

12:00 Uhr          

Zehdenicker Dachbau GmbH
Dachdeckermeister Sven Daniel
Eisenbahnstraße 17
16792 Zehdenick
www.zehdenicker-dachbau.de




Vorstandsmitglied Birgit Behr besucht gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Ralph Bührig, folgende Betriebe:

9:00 Uhr

Schornsteinfegermeister Steffen Wolf
Eichenallee 33
16767 Leegebruch
www.schornsteinundenergie.de

 

11:00 Uhr          

Friseurmeisterin Dieka Werder
Berliner Straße 2
16776 Kremmen
www.friseursalon-werder.de

 

12:30 Uhr          

lux-Augenoptik GmbH & Co. KG
Dipl. Optometrist Steffen Hennes
Fischerstraße 12
16515 Oranienburg
www.lux-augenoptik.de




Die Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam, Dörte Thie, besucht gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Recht der Handwerkskammer, Uwe Frank, folgende Betriebe:

9:30 Uhr             

MRA GmbH
Geschäftsführer Steffen Seidler
Am Hasensprung 11

16567 Mühlenbecker Land OT Mühlenbeck
www.mra.info



10:30 Uhr          

Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Thomas Eichstädt
Alte Dorfstraße 5
16515 Oranienburg OT Zehlendorf
www.eichstaedt-fliesen.de

 

12:00 Uhr          

Renault Autohaus Manzke
Geschäftsführer: Marcus Hey
Berliner Chaussee 5
16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf
www.autohaus-manzke.de

 

14:00 Uhr                          

Gemeinsames Auswertungsgespräch

Kreishandwerkerschaft Oberhavel
Havelstraße 19
16515 Oranienburg
www.kreishandwerkerschaft-oberhavel.de



Ihre Anmeldung, spezielle Interview- oder Fotowünsche senden Sie bitte an: presse@hwkpotsdam.de.

Ansprechpartner

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)





Hintergrund:

Über die Handwerkskammer Potsdam

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von über 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.600 Beschäftigten in 137 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.


www.hwk-potsdam.de