
Diskussion zur Oberbürgermeisterwahl Potsdam wählt - das Handwerk fragt nach
Die Handwerkskammer Potsdam und die Kreishandwerkerschaft Potsdam laden Handwerksbetriebe ein, am Donnerstag, den 11. September, bei der Podiumsdiskussion mit Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl dabei zu sein.
Im Mittelpunkt stehen die wirtschaftlich relevanten Zukunftsfragen für das Handwerk der Stadt: Wie gelingt der Ausbau der Infrastruktur? Welche Perspektiven gibt es in der Bildungs- und Ausbildungspolitik? Und welche Erwartungen stellt das Handwerk an die Gewerbesteuer- und Standortpolitik?
Für das Potsdamer Handwerk ist die Veranstaltung Gelegenheit, klare Erwartungen an die Stadtpolitik zu formulieren.
Das Handwerk ist einer der zentralen Motoren für die Entwicklung Potsdams. Mit 1.890 Betrieben, rund 7.800 Beschäftigten und fast 500 Auszubildenden trägt das Handwerk entscheidend zur wirtschaftlichen Stärke und Lebensqualität Potsdams bei.
Pressesprecherin
Tel. +49 331 3703-120
Mobil +49 170 7026226
Termin: Donnerstag, 11. September 2025
Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Meistersaal der Handwerkskammer Potsdam, Charlottenstraße 34–36, 14467 Potsdam
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 5. September 2025 unter diesem Anmeldelink möglich.