HWK Potsdam

Azubi-Austausch im Handwerk Neue Einblicke für den Nachwuchs

Wie arbeiten andere Handwerksbetriebe? Welche Techniken, Abläufe und Werte lassen sich mitnehmen? Beim Azubi-Austausch zwischen der Holz-Schulz GmbH in Zossen (Teltow Fläming) und der Fluck Holzbau GmbH aus Blumberg im Schwarzwald erhielten zwei angehende Zimmerleute – Leo Mudrich (2. Lehrjahr) und Emma Basler (3. Lehrjahr) – die Gelegenheit, eine Woche lang in den jeweils anderen Betrieb hineinzuschnuppern.

„Die Idee entstand aus einer persönlichen Verbindung heraus“, erklärt Dominic Schulz, Geschäftsführer von Holz-Schulz. „Wir kennen den Partnerbetrieb im Schwarzwald privat und wollten unseren Azubis etwas Besonderes ermöglichen – eine Erfahrung über den Tellerrand hinaus. Solche Erlebnisse prägen – fachlich wie persönlich – und stärken die Begeisterung für das Handwerk.“

Beim gemeinsamen Abschluss des Austauschs traf Handwerkskammer-Präsident Robert Wüst die Beteiligten persönlich vor Ort in Zossen und würdigte das Engagement: „Ausbildung im Handwerk lebt vom Mitdenken, Mitgestalten und Mitverantworten – und genau das zeigen solche Initiativen. Sie eröffnen jungen Menschen neue Blickwinkel, fördern den fachlichen und persönlichen Austausch und stärken die Ausbildungsqualität auf ganz praktische Weise. Das verdient Anerkennung – auch, weil es zeigt, wie lebendig und zukunftsfähig unser Handwerk ist.“

Initiiert wurde der Austausch von beiden Handwerksbetrieben, die dem Netzwerk ZimmerMeisterHaus angehören. Ihr gemeinsames Ziel: den fachlichen Horizont erweitern, regionale Unterschiede im Bauhandwerk erfahrbar machen und frische Impulse für eine starke Ausbildung setzen.

Der Austausch zeigt einmal mehr, wie Ausbildung im Handwerk durch persönliche Initiative, Vernetzung und Offenheit für neue Wege bereichert werden kann.

 

HWK Potsdam

Kontakt zur Ausbildungsberatung – für Austausch, Ideen und individuelle Unterstützung:

Steffi Amelung

Abteilungsleiterin Berufsbildung

Tel. +49 331 3703-135

Fax +49 331 3703-8135

steffi.amelung--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)