baukran, kran, bau, gewerblich, industrie, baustelle, bauindustrie, architektur, bauboom, bauen, bauprojekt, arbeit, bauarbeiten, baubranche, baufinanzierung, baugewerbe, bauhandwerk, bauplatz, bauwirtschaft, business, finanzierung, grobaustelle, hochbau, hochkonjunktur, industriebau, investieren, investition, konjunktur, neubau, wirtschaft, illustration, 3d, blauer himmel, himmelblau, wolken
Michael Rosskothen - Fotolia

Neues Programm startet im März Neubauförderung

Am 1. März 2023 startet das Bundesbauministerium das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“. Gefördert wird der Bau besonders klimafreundlicher Gebäude, die den energetischen Standard „Effizienzhauses 40“ erreichen. Eine höhere Förderung gibt es für Gebäude mit dem Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude Plus“. Mit dem Programm sollen in Form von zinsverbilligten Krediten die Schaffung klimagerechten Wohnraums gefördert werden. Die Durchführung erfolgt über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

„Es ist richtig, durch ressourcenschonendes Bauen zu mehr Nachhaltigkeit zu kommen.“ sagte Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam. „Aufgrund langer Planungsvorläufe am Bau ist es aber nicht optimal, neue Förderbedingungen erst fünf Wochen vor Programmstart zu veröffentlichen. Angesichts explodierender Baupreise ist es zudem zweifelhaft, ob wegen der strengen Standards das lediglich auf Zinsverbilligung ausgerichtete Programm wirklich etwas bewirken kann. Für die für unsere Handwerksbetriebe wichtige Baukonjunktur wären angesichts der aktuellen Herausforderungen stärkere Anreize notwendig gewesen.“





Kontakt

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)