Schulen mit hervorragender Berufsorientierung ausgezeichnet
HWK Potsdam/jak

Schulen mit hervorragender Berufsorientierung ausgezeichnetNachwuchsarbeit für die Wirtschaft

Sie leisten hervorragende berufliche Orientierungsarbeit für junge Menschen auf ganz unterschiedliche Weise. Dafür wurden 31 Schulen aus Westbrandenburg am 6. Juli 2023 in der Potsdamer Staatskanzlei mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. Dabei erhielten sieben allgemeinbildende Schulen das begehrte Zertifikat zum ersten Mal. 24 Schulen konnten sich erneut für die Auszeichnung qualifizieren.

Das Netzwerk Zukunft Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V., das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg sowie die Handwerkskammern des Landes Brandenburg (HWK) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) vergaben die Auszeichnung zum achten Mal.

Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, gratulierte den Teilnehmenden und sagte: „Mit großem Engagement bereiten Sie in Ihren Schulen junge Menschen auf das Berufsleben vor, dafür danke ich Ihnen. Und wenn es uns gemeinsam gelingt, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern, dann werden unsere Betriebe dieses Engagement immer nach Kräften unterstützen. Schon jetzt gibt es dafür zahlreiche erfolgreiche Beispiele.“

Schulen aus dem gesamten Land Brandenburg erhalten bzw. erhielten ihre Urkunden im Rahmen von zwei Auszeichnungsveranstaltungen: In Potsdam wurden am 6. Juli Schulen aus den Kammerbezirken Potsdam und Cottbus ausgezeichnet. Die Schulen des Kammerbezirks Ostbrandenburg erhielten ihre Zertifikate bereits am 29. Juni 2023.

 Erstmals zertifiziert:

  • Gesamtschule Potsdam Drewitzer Modellschule
  • Grund- und Oberschule Wilhelmshorst
  • Gesamtschule Immanuel Kant mit gymnasialer Oberstufe Falkensee
  • Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee
  • Fontane-Schule Neuruppin
  • Torhorst-Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Oranienburg
  • F. F. Runge-Gymnasium Oranienburg

Erneut zertifiziert:

  • Oberschule Brück
  • Krause-Tschetschog - Oberschule Bad Belzig
  • Geschwister Scholl Schule Zossen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
  • Oberschule Rangsdorf
  • von-Saldern Gymnasium Europaschule Brandenburg
  • Bertolt-Brecht-Gymnasium Brandenburg
  • Berufsorientierte Schule Kirchmöser
  • Nicolaischule -Städtische Oberschule Brandenburg an der Havel
  • Otto-Unverdorben-Oberschule Dahme/Mark
  • Schule am Plessower See Schule mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Werder/ Havel
  • Schule am Waldblick Mahlow
  • Solar-Oberschule Beelitz
  • Sally-Bein-Gymnasium Beelitz
  • Maxim- Gorki- Gesamtschule Kleinmachnow
  • Otfried-Preußler-Schule Großbeeren
  • Libertasschule Löwenberg
  • Exin- Oberschule Zehdenick
  • Oberschule Premnitz
  • Werner-von-Siemens-Schule Gransee
  • Goethe-Oberschule Kremmen
  • Kooperationsschule Friesack
  • Oberschule Alexander Puschkin Neuruppin
  • Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium Pritzwalk
  • Goethe-Gymnasium Nauen

Hintergrund

Die Auszeichnung Berufswahl-SIEGEL „Schule mit hervorragender Berufliche Orientierung“ wird seit 2009 alle zwei Jahre an allgemeinbildende Schulen der Sekundarstufe I und II vom Netzwerk Zukunft vergeben, einem Zusammenschluss der  Landesregierung Brandenburg, den brandenburgischen Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern, der Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg und des DGB Bezirk Berlin-Brandenburg. Die Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit ist Partner der Siegel-Vergabe.