HWK Potsdam/Kuste
Annett Schulz und Lea Sophie Peter

Auszubildende des Monats JuliMit Top-Leistungen in die Abschlussprüfungen

Für Lea Sophie Peter wird es ernst. In wenigen Wochen stehen die Abschlussprüfungen für die  angehende Hörakustikerin an. Doch kurz zuvor wurde sie von der Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Potsdam, Steffi Amelung, als „Auszubildende des Monats Juli“ ausgezeichnet. Damit werden nicht nur Leas herausragende Leistungen während der dreijährigen Ausbildung gewürdigt, sondern auch das Engagement ihrer Ausbilderin Annett Schulz. Die Augenoptik- und Hörgeräteakustikmeisterin bildet seit vielen Jahren junge Menschen in beiden Berufen aus.



Drei Geschäfte im Norden

Die 22-jährige Lea hat sich während ihrer gesamten Ausbildung als eine hervorragende Nachwuchskraft  erwiesen bestätigt Annett Schulz, die mit ihrem Mann Michael Schulz drei Optik- und Akustik-Fachgeschäfte in Wittenberge, Pritzwalk und Kyritz betreibt.  Sie lobt ihre Auszubildende in höchsten Tönen: „Sie denkt mit und auch um die Ecke. Lea steht immer in der ersten Reihe, wenn jemand Hilfe braucht oder springt auch kurzfristig ein, wenn es nötig ist.“



Teamgeist bewiesen

Diese Qualitäten sind laut Annett Schulz auch dem Umstand zu verdanken, dass Lea eine leidenschaftliche Handballspielerin ist. Der Mannschaftssport erfordert hohe Aufmerksamkeit und Präzision – Eigenschaften, die sie perfekt in ihren Beruf einbringt. „Lea ist jederzeit und jedem anderen Mitarbeiter gegenüber hilfsbereit und setzt sich auch für ihre Kolleginnen und Kollegen ein“, betont die Hörakustikmeisterin mit Blick auf das und 18-köpfige Team in ihrem Handwerksbetrieb. Besonders beeindruckend sei Leas lösungsorientierte Arbeitsweise, selbst in hektischen Situationen. „Lea bleibt bei der Sache und hat immer ein offenes Ohr. Im Umgang mit unseren Kunden ist sie sehr sensibel und aufmerksam.“ Lea soll auch nach ihrer Prüfung im Team bleiben: „Sie will bleiben und wir wollen, dass sie bleibt!“

HWK Potsdam/Kuste
Annett Schulz, Lea Sophie Peter, Steffi Amelung, Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Potsdam

Ausbildung und Ehrenamt

Annett Schulz‘ Nachwuchsförderung ist bemerkenswert. Elf junge Menschen wurden von ihr erfolgreich ausgebildet, und auch im kommenden Ausbildungsjahr starten wieder drei neue Talente in ihrem Betrieb.  Außerdem bringt sich die engagierte Handwerksmeisterin ehrenamtlich für die Qualität des Handwerks ein. Derzeit verstärkt sie den Meisterprüfungsausschuss der Akustiker in Braunschweig und kommende Woche wird sie die Meisterprüfungen der Optikerinnen und Optiker in Rathenow abnehmen. „Mir macht das große Freude und ich kann auf diese Weise meinen Beitrag leisten, damit unser wichtiges Handwerk weiterhin in hoher Qualität ausgeübt wird“, erklärt sie.

Sie haben auch einen Lehrling, der eine besondere Anerkennung verdient.
Ihre Anspechpartnerin in der Handwerkskammer Potsdam ist:



HWK Potsdam/Kuste