
Programm neu aufgelegtMikrokredit für Handwerksbetriebe
Der Brandenburg-Kredit Mikro ist ein neues Darlehensprogramm, das sich insbesondere an Kleinstunternehmen richtet. Diese beschäftigen weniger als zehn Mitarbeitende oder haben einen Jahresumsatz von maximal zwei Millionen Euro und bilden derzeit über 70 Prozent der brandenburgischen Wirtschaftslandschaft. Dazu zählen gerade auch Handwerksbetriebe.
Vor allem Gründungswillige und Nachfolger benötigten oft kleine und vor allem schnelle Kredite, um erste Anschaffungen zu tätigen oder Material zu finanzieren, heißt es in einer Mitteilung der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), die das Darlehen anbietet. Die neuen Darlehen in Höhe von bis zu 25.000 Euro, mit tilgungsfreier Anlaufzeit und ohne Sicherheiten, sind direkt auf diese Zielgruppe zugeschnitten. Zum Programmstart liegt der Nominalzins bei 3 Prozent jährlich über die gesamte Laufzeit von fünf Jahren.
Der Brandenburg-Kredit Mikro kann ab sofort im Kundenportal der ILB beantragt werden. Vorab findet zur Unterstützung der Antragstellenden ein Beratungsgespräch statt. Anträge können durch kleine und mittlere Betriebe sowie durch natürliche Personen gestellt werden.
Förderfähig sind Gründungsvorhaben, junge Unternehmen und Unternehmensnachfolgen. Die Laufzeit des Programms ist bis Ende 2030 vorgesehen, zunächst steht ein Gesamtvolumen von 7,5 Millionen Euro zur Verfügung.
Zwischen 2015 und 2023 wurde bereits ein ähnliches Programm angeboten, mit dem rund 450 Kleinstkredite vergeben wurden.
Mehr Informationen und Hilfe bei der Antragstellung bieten die Betriebsberaterinnen und Betriebsberater der Handwerkskammer Potsdam.
Ansprechpartnerin
Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie
Tel. +49 331 3703-170
Fax +49 331 3703-8170
Weitere Informationen unter: