
Erfolgsmodell verlängertMeistergründungsprämie für Gründung und Übernahme auch 2024
Handwerksmeisterinnen und -meister in Brandenburg erhalten auch im Jahr 2024 die Meistergründungsprämie von bis zu 19.000 Euro, wenn sie in Brandenburg einen Betrieb gründen oder übernehmen. Das sagte der Staatssekretär im Brandenburger Wirtschaftsministerium, Hendrik Fischer.
Die Meistergründungsprämie in Brandenburg kann in Anspruch genommen werden für die erstmalige Gründung einer Firma, die Übernahme eines Handwerkbetriebes im Haupterwerb oder die Beteiligung an einer Firma, wenn später die Geschäftsführung übernommen werden soll.
Erstmals eingeführt wurde die finanzielle Unterstützung für Meisterinnen und Meister im Herbst 2015. In den Jahren 2019 und 2020 wurden auch dank der Vorarbeit der Brandenburgischen Handwerkskammern die Fördersummen erhöht und die Zugangsvoraussetzungen erleichtert. Aktuell können Meisterinnen und Meister eine einmalige Basisförderung von maximal 12.000 Euro erhalten. Wer einen neuen Arbeits- oder Ausbildungsplatz schafft, kann weitere bis zu 5.000 bzw. 7.000 Euro erhalten.
Im westbrandenburgischen Handwerk stellten seit Auflage im Herbst 2015 bis zum 31. August 2023 392 Meisterinnen und Meister einen Antrag auf die finanzielle Unterstützung des Landes.
Kostenfreie Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung gibt es bei der Handwerkskammer Potsdam.
Ansprechpartnerin
Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie
Tel. +49 331 3703-170
Fax +49 331 3703-8170