HWK Potsdam/Kuste

Auszubildende des Monats MaiLoreena Langner hat Zukunftspläne

Bei Loreena Langner lief alles etwas anders. Im Pflichtpraktikum zeigte sie so viel Talent, dass sich ihre Ausbilderin, die renommierte Fotografin Nicole Urbschat, entschloss, auch Loreena zur Fotografin auszubilden. Geplant war das nicht. Aber für alle Beteiligten offenbar ein Glücksfall. Denn durch Urbschats Vorschlag wurde Loreena Langner am 7. Mai als Auszubildende des Monats Mai ausgezeichnet. Steffi Amelung, Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Potsdam überraschte die junge Frau in ihrem Ausbildungsbetrieb, dem renommierten Fotostudio Urbschat in Kleinmachnow.

Nicole Urbschat, selbst Teil einer Fotografenfamilie mit über fünfzig Jahren Tradition, kennt das Handwerk in seiner Tiefe und seiner Bedeutung. Ihr Fotostudio – mit Standorten in Kleinmachnow und am Berliner Kurfürstendamm – ist weit über die Region hinaus bekannt. Persönlichkeiten wie Johannes Heesters, Nina Hagen, Bill Clinton, Katharina Thalbach und selbst Donald Trump standen schon vor ihrer Kamera. Was alle Bilder verbindet: die Handschrift echter Handwerkskunst.

In dieser Tradition wird nun auch Loreena Langner ausgebildet. Schon ihre Bewerbung für die Auszeichnung zur Auszubildenden des Monats überzeugte mit einer kleinen, aber eindrucksvollen Auswahl ihrer Arbeiten. Keine simplen Hochzeitsbilder, keine konventionellen Porträts – ihre Fotografien erzählen Geschichten, berühren, bleiben im Gedächtnis.

Bereits während ihrer ersten Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin an der Medienschule Babelsberg fiel Loreena mit ihrem besonderen Blick auf das Wesentliche auf. Nicole Urbschat erinnert sich: „Ich konnte sie überzeugen, aus diesem Talent etwas zu machen – und wollte sie ungern wieder ziehen lassen.“ Außerdem engagiert sich die junge Frau auch gemeinsam mit der Handwerkskammer als Ausbildungsbotschafterin. Sie besucht Schulen und berichtet dort von ihren Erfahrungen, um für eine Ausbildung im Handwerk zu werben.

Loreena ist nicht nur eine engagierte Auszubildende, sondern wird von Nicole Urbschat bereits als zukünftige Meisterin und potenzielle Betriebsnachfolgerin gesehen. „Ihre Kreativität, ihr Feingefühl im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden sowie ihr unternehmerisches Denken sind außergewöhnlich“, betont Urbschat. Sie kann sich vorstellen, dass Loreena in einigen Jahren ihre Nachfolge antritt.

Nicole Urbschat blickt mit Tatkraft in die Zukunft und will weiterhin ausbilden. Junge, interessierte Menschen sind herzlich eingeladen, sich für ein Praktikum in Kleinmachnow zu bewerben – vielleicht beginnt dort der nächste vielversprechende Weg ins Handwerk.

Sie haben auch einen Lehrling, der eine besondere Anerkennung verdient.
Ihre Anspechpartnerin in der Handwerkskammer Potsdam ist: