Die besten Tischlergesellen stellen im Stern-Center Potsdam ausKunst kommt von Können
Eine ganze Woche lang steht das Stern-Center Potsdam im Zeichen des Handwerks: Für die besten Gesellen und Gesellinnen des Tischlerhandwerks geht es im Wettbewerb „Die Gute Form“ um die Auszeichnung für das beste Gesellenstück. Die Besten der Besten zeigen hier ihre Abschlussarbeiten, die sie im Rahmen ihrer Ausbildung angefertigt haben. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung lobte Landesinnungsmeister Frank Adam die Kreativität, Individualität und gestalterische Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse bei allen Arbeiten. Auch Wirtschafts-Staatssekretär, Hendrik Fischer, würdigte die Ausstellung als Aushängeschild für das Tischlerhandwerk in Brandenburg und motivierte Besucher und Zuhörer, angesichts der originellen und überzeugenden Exponate eine Ausbildung als echte Alternative zum Studium zu betrachten. „Ich ziehe den Hut vor den jungen Handwerkern, die sich hier stellvertretend für viele junge Tischler mit ihren überzeugenden Arbeiten präsentieren.“ Insgesamt 14 Junggesellinnen und Junggesellen wollen nun bis Samstag das Publikum von ihrer Arbeit überzeugen. Der Sieger vertritt seine Gilde beim Bundeswettbewerb. Auf den Sieg hoffen beispielweise auch aus dem Kammerbezirk Potsdam Lisa-Marie Krüger von der SIK-Holzgestaltungs GmbH in Niedergörsdorf mit ihrem Hängemöbel auf Schienen oder Kevin Haag von der M-L-S Jens Steinbrück Möbeltischlerei in Neuruppin mit seinem interaktiven Schreibtisch.
Erstmals in diesem Jahr präsentiert eine weitere Ausstellung 15 Designstücke, die in einer Partnerschaft zwischen der Fachhochschule Potsdam und Handwerksunternehmen entstanden sind.
Das Tischlerhandwerk bietet aktuell noch 13 freie Ausbildungsplätze in Westbrandenburg.
Informationen zur Ausbildung im Tischlerhandwerk und freie Lehrstellen