Jugend schweißt 2023 DSC_6134
HWK Potsdam/Kuste

Nachwuchs qualifiziert sich für LandesausscheidJugend schweißt

Zwölf junge Männer aus Handwerksbetrieben in Westbrandenburg zeigten einer kritischen Jury am Samstag, 29. April 2023, ihr Können in zwei Schweißverfahren. Der bekannteste Wettbewerb für die Fügetechnik in Deutschland ist damit in eine neue Runde gestartet: „Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., ruft alle zwei Jahre junge Schweißerinnen und Schweißer im Alter von 16 bis 23 Jahren auf, ihr fachkundliches und ihr praktisches Können unter Beweis zu stellen.

 Die Schweißtechnische Lehranstalt Potsdam auf dem Bildungs- und Innovationscampus des Handwerks (BIH) in Götz war erneut Austragungsort für den Wettbewerb der im Kammerbezirk ansässigen Betriebe. Die Teilnehmer stellten dabei nicht nur ihr praktisches Können in zwei verschiedenen Schweißtechniken unter Beweis – auch eine theoretische Prüfung galt es, zu bestehen. Drei Wettbewerbsstücke inklusive einem offiziellen Prüfungsstück mussten die jungen Männer nach den Vorgaben international anerkannten Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1 anfertigen.

Handwerkskammerpräsident Robert Wüst, selbst Metallbaumeister mit viel Schweißerfahrung, übernahm persönlich die Siegerehrung. Er würdigte dabei nicht nur die Preisträger, sondern vor allem die Leistung der Ausbildungsbetriebe: „Sie alle haben oder hatten gute Ausbilder und Ausbildungsbetriebe, die auf diesem Weg an Ihrer Seite waren. Die Ihnen all das Können und Wissen vermittelten, um in diesem Wettbewerb, aber und auch in Zukunft zu bestehen.“

Die Sieger der jeweiligen Wettbewerbe treten am 24. Juni in der Berufsbildungsstätte Hennickendorf im Landeswettbewerb an.

Die Preisträger:

Wolfram-Inertgasschweißen (WIG):

  1. Janick Kahle (Metallbau Maserowski GmbH)
  2. John Lehman (Kommunaltechnik Instandsetzung Fertigungs-GmbH)
  3. Fabian Unterseher (Metallbau Windeck GmbH)

Metall-Aktivgasschweißen:

  1. Kilian Koch (Selux GmbH & Co. KG - Lichttechnische Werke Ketzin)
  2. Gordon Lüdemann (Jugendaufbauwerk Nauen e.V. )
  3. Kevin Schmidt (Jugendaufbauwerk Nauen e.V. )


Impressionen zu Jugend schweißt
















 

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)