Hunderte Gespräche zwischen Handwerksbetrieben und Schülern aus Potsdam und OranienburgHeiteres Berufeflirten
39 Handwerksbetriebe aus Potsdam, Potsdam Mittelmark sowie Oberhavel und rund 250 Schülerinnen und Schüler lernten sich am 15. und 22. März im wahrsten Sinne des Wortes binnen Minuten zum ersten Mal kennen. Zum nunmehr 6. Mal an der Potsdamer von-Steuben-Gesamtschule und zur erfolgreichen Premiere an der Oranienburger Torhorst-Gesamtschule lud die Handwerkskammer Potsdam Mitgliedsbetriebe zum schnellen Azubi-Speed-Dating ein, um jungen Menschen ihre Ausbildungsstellen direkt zu offerieren.
Optimistisch stimmten die vielen Gespräche der Unternehmerinnen und Unternehmer mit den jungen Menschen, die für einige der erste Kontakt zum Handwerk war, andere aber auch zielgerichtet mit konkreten Berufswünschen das Gespräch suchten. Betriebe aus der Region präsentierten attraktive Ausbildungsberufe und Einstiegsmöglichkeiten, erklärten Berufe, animierten zum Mitmachen oder Wiederkommen.
Bewerbung, Probearbeiten, Praktikum – viele Kontakte machen Hoffnung, dass es mit solch einem direkten Schulformat gelingt, den dringend benötigten Nachwuchs für westbrandenburgische Handwerksbetriebe zu gewinnen, die Jungen und Mädchen für das Handwerk zu begeistern. Großer Dank gilt auch den beiden Schulen, die einer breit aufgestellten Berufsorientierung und der dualen Ausbildung eine solche Wertschätzung entgegen bringen und eine so wichtige Plattform für die Wirtschaft bieten.
Impressionen aus beiden Veranstaltungen
Ansprechpartnerin
Beraterin Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen
Tel. +49 33207 34-211
Fax +49 33207 34-6211