Energieffizienzpreis-2022_FeuerwehrSolar_FTM
FTM

Brandenburger EnergieeffizienzpreisHandwerksbetrieb aus Potsdam-Mittelmark gewinnt Unternehmenspreis

Im Rahmen des 23. Brandenburger Energietages in Cottbus wurde in diesem Jahr zum sechsten Mal auch der Energieeffizienzpreis vergeben.

Mit dem Unternehmenspreis wurde am 25. Mai 2023 die FTM-Service GmbH aus Linthe ausgezeichnet. Der Handwerksbetrieb bietet seit 2011 als Meisterbetrieb den Service von Spezialfahrzeugen an. Durch eigene Photovoltaik-Anlagen erreichte er einen Autarkiegrad von 30 Prozent und setzt bei seinen Service-PKWs konsequent auf Elektromobilität. Anstelle der in der Branche üblichen, gasbetriebenen Umluftheizung wurden bei FTM zwei Wärmepumpen installiert. Dadurch werden jährlich ca. 76 MWh Energie eingespart. Das entspricht ca. 18 Tonnen CO2 und senkt die Betriebskosten um mehr als 6.000 Euro.

Handwerkskammerpräsident Robert Wüst gratulierte dem Linther Handwerksbetrieb: „Marcel Mika ist mit seinem Meisterbetrieb verdienter Preisträger. Die ergriffenen Effizienzmaßnahmen stehen beispielhaft für die Bemühungen vieler Handwerksbetriebe, Einsparpotenziale auch innerhalb der Unternehmen umzusetzen und damit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Das Handwerk ist im Bau- und Sanierungsbereich sowie bei der Mobilität zentraler Umsetzer der Energiewende. Dieser Verantwortung stellen sich unsere Unternehmerinnen und Unternehmer auch mit Blick auf die Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz im eigenen Betrieb.“

Sonderpreise gingen zudem an die an die Kommunalwind Nord GmbH aus Prenzlau (KWN) für ihr Projekt „Grüner Strom für den ÖPNV“ und an die Wohnungsgenossenschaft Wildau (WGW).  Die drei Preisträger erhielten ein vom Ministerium bereitgestelltes Preisgeld von je 5.000 Euro.

Den Wettbewerb hatte das brandenburgische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit der Landesgruppe Berlin-Brandenburg des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) ausgelobt.

Präsentationsfilm der FTM-Service GmbH

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Auszeichung der FTM-Service GmH mit dem Unternehmerpreis

vrnl: Wirtschaftsminister Prof.Dr. Jörg Steinbach, Marcel Mika, Thoralf Uebach (VKU), Prof. Dr. Ing. Robert Flassig (Technische Hochschule Brandenburg)
HWK Potsdam
vrnl: Wirtschaftsminister Prof.Dr. Jörg Steinbach, Marcel Mika, Thoralf Uebach (VKU), Prof. Dr. Ing. Robert Flassig (Technische Hochschule Brandenburg)















 

Jan-Hendrik Aust

Berater für Innovation und Technologie im Handwerk (BIT) sowie Teamleiter Technik und Innovation

Tel. +49 33207 34-209

jan-hendrik.aust--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)