Wüst_DSC3492
Michael Lüder

EnergiekriseHärtefallhilfen sollen kommen

Noch vor wenigen Tagen erneuerte Handwerkskammerpräsident Robert Wüst die Forderung, den besonders betroffenen energieintensiven Handwerksbetrieben mit Härtefallhilfen die entsprechende Unterstützung für das wirtschaftliche Überleben zu sichern. Am 8. Dezember gab es endlich unter den Länderchefs beim Bund-Länder-Treffen eine grundsätzliche Einigung, auch für jene energieintensiven Betriebe, die mit Öl und Holzpellets produzieren. Dazu sagt Robert Wüst: „Auch wenn dieses Bekenntnis die gute Nachricht ist, bleibt der Bund die Antwort auf die Umsetzung schuldig, ist die Frage der Finanzierung  Wo sind die konkreten unbürokratischen Umsetzungsvorschläge? Wo ist der konkrete Zeitplan der Umsetzung? Welche langfristigen Maßnahmen unterstützen die Betriebe über den März hinaus? In ein paar Tagen gehen unsere gewählten Abgeordneten in die Weihnachtspause. Erneut droht Stillstand. Doch für unsere Handwerksbetriebe heißt es weiter zu produzieren und Dienstleistungen zu erbringen. Somit können wir es nur noch einmal wiederholen: Es braucht eine zügige Umsetzung und konkrete Aussagen.“












 

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)