geld
Fotolia/Vege

Bis zu 250.000 Euro Gründer- und Nachfolgekredit Gründungskredit mit Turbo

Nur 10 Arbeitstage soll die Kreditzusage des neuen Unternehmenskredits Brandenburg Go dauern. Damit sollen in Brandenburg künftig Existenzgründungen und Nachfolgen können mit einem Gesamtkapitalbedarf von bis zu 250.000 Euro gefördert werden.

Existenzgründerinnen und -gründer der gewerblichen Wirtschaft und freien Berufe können innerhalb von fünf Jahren nach Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit ab sofort auf ein neues, verbürgtes Kreditangebot zurückgreifen. Insbesondere junge Unternehmen sollen im Land Brandenburg bei ihren Investitionen unterstützt werden. Wichtig ist, dass das Unternehmen seinen Sitz im Land Brandenburg hat und Arbeitsplätze neu geschaffen oder gesichert werden.

Die zinsverbilligten Förderdarlehen der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) sind zusätzlich mit einer bis zu 80-prozentigen Bürgschaft der Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH (BüBa) abgesichert. Die ILB bietet "Brandenburg GO" in Zusammenarbeit mit der KfW und der Bürgschaftsbank Brandenburg seit  dem 1. Juni 2022 an.

"Brandenburg GO“ ist für Existenzgründerinnen und Existenzgründer besonders interessant, da es folgende Vorteile aufweist:

  • Der Zinssatz ist gegenüber herkömmlichen Darlehen vergünstigt.
  • Über die 80-prozentige Bürgschaft für die Hausbank werden fehlende bewertbare Sicherheiten ersetzt, womit die Wahrscheinlichkeit einer Darlehensgewährung steigt.
  • Die Bürgschaftsbank Brandenburg übernimmt die Vorprüfung des Antrages und senkt die Gesamtbearbeitungszeit in der Regel auf fünf Tage.
  • Keine Beschränkung bei den geförderten Kostenarten (100 Prozent Betriebsmittel möglich).

Mehr Infos: www.brandenburg-go.de



Ansprechpartnerin:

Dr. Christiane Herberg

Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie

Tel. +49 331 3703-170

Fax +49 331 3703-8170

christiane.herberg--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)