Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, überreicht den Goldenen Meisterbrief.
HWK Potsdam/Katja Wolf
Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, überreicht den Goldenen Meisterbrief.

Am 30. Juni blickte er auf 50 Jahre Handwerksmeister zurück.Goldener Meisterbrief für Heinz Ziesecke

Krieg, Mauerbau, Wiedervereinigung - Schlossermeister Heinz Ziesecke hat in seinem Leben so einiges mitgemacht. Am 30. Juni blickte er auf 50 Jahre Handwerksmeister zurück. „Ich habe meine Meisterprüfung zweimal machen müssen“, erinnert er. Aber nicht, weil der Handwerksmeister durchgefallen wäre, sondern: „Ich war am Meisterstück dran. Auch mit der Theorie war ich voll durch. Aber dann kam die Mauer.“ Ziesecke hat nicht nur erlebt, wie die Mauer fiel. Er hat auch erlebt, wie sie damals plötzlich einfach da war – und ihm den Weg zu seinem Meisterstück und den verdienten Meisterbrief versperrte.

Über Nacht wurde damals die S-Bahn eingestellt, die den jungen Ziesecke zu seiner Meisterschule brachte. Sein damaliges Meisterstück, ein Barockgitter für das Schloss Charlottenburg in Berlin, hat ein anderer fertiggestellt. „Nach der Wende konnte ich mich davon überzeugen, dass der das ordentlich gemacht hat“, schmunzelt der Handwerksmeister heute. In der DDR nahm er den Meistertitel erneut in Angriff – den er 1967 schließlich entgegennahm. Als „neues“ Meisterstück fertigte er feinste Metallfiguren an, die heute die Tür seines Wohnhauses zieren. „Die Rähmchen sind alle feuergeschweißt, das musste millimetergenau stimmen“, erläutert er.

Heinz Ziesecke war der erste Kreishandwerksmeister im Osthavelland. 18 Jahre übte er das Ehrenamt im Dienste des Handwerks aus. Darüber hinaus war er von 1990 bis 2006 Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Potsdam und genauso lange als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses ehrenamtlich engagiert. Verdient gemacht hat sich Ziesecke auch um das Gemeinwohl im Havelland. Jahrzehnte steuerte er in dritter Generation seine Traditionsschlosserei. Im Jahr 2012 übertrug er die komplette Verantwortung an Sohn Michael, der die Schlosserei Ziesecke GmbH in Falkensee heute führt.

G_Meisterbrief_Ziesecke_2
HWK Potsdam/Katja Wolf